Alexander Brock: Variablenübergabe in Image-Script

Beitrag lesen

Hallo,

damit funktioniert alles einwandfrei. nun mein problem: wie bekomme ich da dynamische filenames rein? das ganze wird ja in einem HTML-<img> Tag aufgerufen. z.zt. also <img src="test.php"...

$image = imagecreatefromjpeg($_GET[&#39;src&#39;]);
$size = getimagesize($_GET[&#39;src&#39;]);

Das geh in diesem Fall so:
<img alt="alternativer Text" src="test.php?src=dummy.jpg" />

Diese Lösung ist aber ganz ganz schlecht, so etwas tut man einfach nicht,
Dateien einlesen, deren Name vom Client kommt.
Besser ist so eine Lösung:

$bilder=array("dummy1.jpg","bild2.jpg",...);
if (isset($bilder[$_GET[&#39;src&#39;]])) {
 $image = imagecreatefromjpeg($bilder[$_GET[&#39;src&#39;]]);
}

So werden nur vordefinierte Bilder geladen, die mit einer
Nummer ausgewählt werden können (alternativ kann man natürlich
auch ein assoziatives Array verwenden, das erhöht vielleicht
die Handbarkeit des Skriptes).

Gruß
Alexander Brock

--
SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
http://againsttcpa.com