tobias: konkretes problem mit <a> - tags

also,

ich habe hier ein menu und darunter einen inhalt und ich würde gerne, dass die links im menu eine andere farbe haben, als links im inhaltsfeld:

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
   <tr height="20">
    <td width="20%" height="20"></td>
    <td height="20"></td>
    <td width="20%" height="20"></td>
   </tr>
   <tr>
    <td width="20%"></td>
    <td bgcolor="#cbdce3">
     <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
      <tr>
       <td width="100%">
        <table border="2" frame="border" bordercolor="#00AEEF"cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" bgcolor="#0079bd">    <tr align="center">
          <td bgcolor="#cbdce3"><b>News</font></td>
          <td><a href="netzag.html"><b>Netz-AG</a></td>
          <td><a href="viren.html"><b>Viren & Sicherheit</a></td>
          <td><a href="software.html"><b>Software</a></td>
          <td><a href="sommerfest.html"><b>Sommerfest</a></td>
          <td><a href="sonstiges.html"><b>Sonstiges</a></td>
          <td><a href="forum.html"><b>Forum</a></td>
         </tr>
        </table>

</td>
</tr>
<tr>
<td width="100%" align="justify" style="padding:10px;">
<p>Wer auf der Suche nach einem Zimmer ist, kann sich an das <a href="http://www.xyz.de">Studentenwerk</a> wenden.</p>

</td>
      </tr>
     </table>
    </td>
    <td width="20%"></td>
   </tr>
   <tr>
    <td width="20%"></td>
    <td></td>
    <td width="20%"></td>
   </tr>
  </table>

sorry, sieht hier etwas unordentlich aus, aber egal erstmal.

in der css-datei steht für a

a { color: red;
    font-weight: bold;
    font-size: 11px;
    font-family: Geneva, Helvetica, Arial, "Times New Roman", Times, Georgia, Swiss, SunSans-Regular;
    text-decoration: none;
    }

red ist natürlich nur zum testen *g*
das problem ist jetzt aber, dass natürlich alle links rot sind. ich möchte aber, dass die links im menu anders definiert werden können, als die im inhaltsfeld.

ich würde gerne sowas wie a.menu und a.inhalt definieren, aber ich weiss nicht wie.

danke schonmal.

  1. Schau mal in SELFHTML nach, um eine Antwort auf deine Frage zu finden!

  2. Hallo,

    hat sich die Problematik https://forum.selfhtml.org/?t=91447&m=550080 geändert? Nein, warum also neuer Thread?

    mit freundlichen Grüßen,

    Andreas Kampitsch

  3. Hi,

    <td bgcolor="#cbdce3"><b>News</font></td>

    Soll das mal HTML werden? Falls ja, mach doch erstmal HTML draus ...

    <td><a href="netzag.html"><b>Netz-AG</a></td>

    Auch das ist stark verbesserungsbedürftig.

    Befasse Dich mit der korrekten Schachtelung von Elementen.

    sorry, sieht hier etwas unordentlich aus, aber egal erstmal.

    Allerdings. Wozu eigentlich die ganzen Tabellen, ohne daß tabellarische Daten vorhanden sind?`

    in der css-datei steht für a
    a { color: red;
        font-weight: bold;
        font-size: 11px;
        font-family: Geneva, Helvetica, Arial, "Times New Roman", Times, Georgia, Swiss, SunSans-Regular;
        text-decoration: none;
        }

    red ist natürlich nur zum testen *g*
    das problem ist jetzt aber, dass natürlich alle links rot sind.

    Sogar noch mehr - alle a-Elemente, nicht nur die Links.

    ich würde gerne sowas wie a.menu und a.inhalt definieren, aber ich weiss nicht wie.

    ??? Du schreibst eine Möglichkeit, wie es geht (zwar nicht die beste, aber immerhin eine), und schreibst dann, daß Du nicht weißt, wie es geht?

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi,

      font-family: Geneva, Helvetica, Arial, "Times New Roman", Times, Georgia, Swiss, SunSans-Regular;

      übrigens auch eine seltsame Mischung unterschiedlichster Schriftarten.

      ich würde gerne sowas wie a.menu und a.inhalt definieren, aber ich weiss nicht wie.

      ??? Du schreibst eine Möglichkeit, wie es geht (zwar nicht die beste, aber immerhin eine), und schreibst dann, daß Du nicht weißt, wie es geht?

      Da war ich auch drüber gestolpert. Er wußte halt nicht, daß er es weiß und und dachte, daß er weiß, daß er es nicht weißt. Nun aber sollte er vielleicht wissen, daß er es wußte ;-)

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi,

        ??? Du schreibst eine Möglichkeit, wie es geht (zwar nicht die beste, aber immerhin eine), und schreibst dann, daß Du nicht weißt, wie es geht?
        Da war ich auch drüber gestolpert. Er wußte halt nicht, daß er es weiß und und dachte, daß er weiß, daß er es nicht weißt. Nun aber sollte er vielleicht wissen, daß er es wußte ;-)

        Wer weiß? Ein weiser weißer Waise?

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  4. sehr witzig,

    natürlich kann ich selfhtml unter den tags nachschauen, aber ich möchte ja sozusagen "verschiedene" <a>-tags haben.
    einmal a.menu und a.inhalt, ich kenne aber die syntax nicht und kann auch im guten selfhtml nichts dazu finden, oder ich verstehe es nur nicht. aus diesem grund habe ich mich ja auch an dieses forum gewandt.

    tobias

    1. Hallo tobias,

      einmal a.menu und a.inhalt, ich kenne aber die syntax nicht

      das _ist_ die syntax! was du suchst, sind klassen. wie du diese anwendest, ist hier beschrieben: http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#klassen

      in deinem konkreten fall sieht das dann etwa so aus:

      HTML
      <a class="menu" href="...">
      <a class="inhalt" href="...">

      CSS
      a.menu {
        /* Formatierungen für Links der Klasse "menu" */
      }
      a.inhalt {
        /* Formatierungen für Links der Klasse "inhalt" */
      }

      Gruss,
      Daniel

      1. vielen dank,

        genau das habe ich gesucht :)

        schön, das es auch leute gibt, die einen hier ernst nehmen.

        danke

        1. Hallo,

          schön dass es leute gibt, die sich noch ernsthaft selbst anstrengen.

          Bert

          --
          E492: Not an editor command: Wq
          ln -s /dev/brain