Bernd: Netscape 7.02

Hallo,

Codeausschnitt:

function zoom(name)
 {
var x_koo = parseInt(document.getElementById(name).style.width);
var y_koo = parseInt(document.getElementById(name).style.height);
document.getElementById(name).style.visibility = "visible";

document.getElementById(name).style.width = x_koo + 65;
document.getElementById(name).style.height = y_koo + 50;

if(x_koo < 1000)
{
var zo = setTimeout("zoom('werbung')", 50);
}

}

Das läuft wunderbar im IE 6.0. Führt zu einem schönen Zoomeffekt

Problemstellung:

Der Netscape 7.02 versteht diesen Code zwar auch, aber führt ihn nicht so aus. Das Bild wird abrupt gezoomt, statt es langsam aufzoomen zu lassen.

Bitte:

Wenn jemand einen vernüftigen Beitrag zu dieser Problemstellung aufweisen kann bzw. einen Link kennt der mir Hilft dieses Problem zu lösen wäre ich sehr Dankbar.

  1. hi,

    document.getElementById(name).style.width = x_koo + 65;

    65 _was_?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. hi,

      document.getElementById(name).style.width = x_koo + 65;

      65 _was_?

      Hi,

      x_koo wird bei jedem Aufruf der Funktion zoom um 65pixel erhöht

      1. Hi,

        document.getElementById(name).style.width = x_koo + 65;
        65 _was_?
        x_koo wird bei jedem Aufruf der Funktion zoom um 65pixel erhöht

        Du weist der width-Eigenschaft eine Summe, also eine Zahl zu.
        Die width-Eigenschaft erlaubt aber keine Zahlen als Werte.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Du weist der width-Eigenschaft eine Summe, also eine Zahl zu.
          Die width-Eigenschaft erlaubt aber keine Zahlen als Werte.

          Hi,

          die width Eigenschaft ist eine Zahl. Und zwar die größe des Layers. Das ist hier auch gar nicht Thema, dass läuft schließlich. Nur im Netscape zoomt das nicht wie im IE.

          Und wenn width keine Zahlenwerte erlauben würde, wäre ich mal gespannt wie du größeneingabe in Bilder und Tabellen baust.

          1. hi bernd,

            die width Eigenschaft ist eine Zahl.

            seit wann????
            ich dachte immer, in CSS gäbe es Einheiten, wie Pixel, Punkt und sowas. Ohne die weiß der Browser ja nicht welche Einheit er nehmen muss. Oder weist du, um das Standard-Beispiel aus dem Physik-Unterricht zu nehmen, wenn du jemanden im Zug fragst wie lange es noch dauert, und dieser mit "5" antwortet, ob er 5 Minuten, Stunden, Kilometer oder sonstwas meint!

          2. Hi,

            Du weist der width-Eigenschaft eine Summe, also eine Zahl zu.
            Die width-Eigenschaft erlaubt aber keine Zahlen als Werte.

            die width Eigenschaft ist eine Zahl.

            Unsinn.

            width erlaubt <length> | <percentage> | auto | inherit
            (siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#propdef-width)

            <number> kann ich da nicht sehen.

            Und zwar die größe des Layers.

            Die Größe ist aber keine Zahl.

            Das ist hier auch gar nicht Thema, dass läuft schließlich.

            Doch, natürlich. Korrekte Browser ignorieren fehlerhafte Angaben (z.B. Zahlen, wenn keine Zahlen erlaubt sind).

            Nur im Netscape zoomt das nicht wie im IE.

            Eben. Weil Du eine Zahl angibst statt eines sinnvollen Wertes wird das vom Netscape richtigerweise ignoriert.

            Und wenn width keine Zahlenwerte erlauben würde, wäre ich mal gespannt wie du größeneingabe in Bilder und Tabellen baust.

            Das geht problemlos, indem ich korrekte Werte angebe. Also keine Zahlen.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.