Axel Richter: 1 oder 2 Queries nötig?

Beitrag lesen

Hallo,

Freunde.vorname  Freunde.nachname   Kontaktdaten.email
Jürgen           Samser             blah@blah.com
Jürgen           Samser             bloh@boh.com
Franz            Bäcker             bih@blih.com
Franz            Bäcker             kjhfl|jksh.com

Das ist genau das Problem. Ich nutze eine Schablone. Diese soll in einer Tabelle die Freunde ausgeben(jede Reihe ein Freund.)

Wieviele Spalten hat diese Tabelle? So, wie Du es beschreibst, ist die Spaltenzahl undefiniert, weil abhängig von der maximalen Anzahl der E-Mail-Adressen. Oder stehen dann in der HTML-Tabelle alle E-Mail-Adressen in einer Zelle?

So wie es oben zurückgeliefert wird, bekomme man aber Probleme bei der Ausgabe. Wie soll ich so einen Freund beschreiben?

Das machst Du mit der Programmiersprache, die das HTML generiert.

Pseudocode:

Datensatzmenge = hole Datensatzmenge mit SELECT aus DB
Solange es Datensätze in der Datensatzmenge gibt:
  FreundName:=aktDatensatz[Freunde.nachname]
  FreundVorname:=aktDatensatz[Freunde.vorname]
  AusgabeZeile:=FreundName+", "+FreundVorname
  Solange aktDatensatz[Freunde.nachname]==FreundName
          UND aktDatensatz[Freunde.vorname]==FreundVorname:
    AusgabeZeile:=AusgabeZeile+", "+aktDatensatz[Kontaktdaten.email]
    nächster Datensatz
  Ende Solange
  gebe aus: AusgabeZeile
  nächster Datensatz
Ende Solange

viele Grüße

Axel