apache virtual host
patrik
- webserver
hallo
ich habe einen virtuellen host eingerichtet und kann den apache ohne probleme starten. möchte ich jedoch auf eine domain per browser zugreifen z.B www.domain1.ch oder www.domain1.com.pl komme ich auf die noindex.html error seite.
in der /var/log/httpd/error_log bringt der server die fehlermeldung:
----------------------error_log----------------------
[Thu Oct 07 15:47:45 2004] [error] [client 162.10.15.213] client denied by server configuration: /var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/index.html
[Thu Oct 07 15:47:45 2004] [error] [client 162.10.15.213] client denied by server configuration: /var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/index.html
[Thu Oct 07 15:47:46 2004] [error] [client 162.10.15.213] client denied by server configuration: /var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/index.html
[Thu Oct 07 15:47:46 2004] [error] [client 162.10.15.213] client denied by server configuration: /var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/index.html
[Thu Oct 07 15:47:51 2004] [error] [client 162.10.15.213] client denied by server configuration: /var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/index.html
----------------------error_log----------------------
aus verzweiflung habe ich alle dateirechte auf 777 gestellt.
das ist der virtual host ausschnitt aus der httpd.conf
server: apache 2
------------httpd.conf------------
NameVirtualHost *:80
<VirtualHost *:80>
ServerName www.domain1.ch
DocumentRoot /var/www/webserver/domain1.ch/wwwroot/
DirectoryIndex index.html
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerName www.domain1.com.pl
DocumentRoot /var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/
DirectoryIndex index.html
<Directory "/var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/">
<Files *.html>
order allow,deny
</Files>
DirectoryIndex index.html
</Directory>
</VirtualHost>
------------httpd.conf------------
wenn ich die virtuellen hosts auskomenntiere funktioniert der webserver ohne probleme.
besten dank!
hi,
[Thu Oct 07 15:47:45 2004] [error] [client 162.10.15.213] client denied by server configuration: /var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/index.html
"client denied" ist doch recht eindeutig: der "mag" dich nicht :-)
<Directory "/var/www/webserver/domain1.com.pl/wwwroot/">
<Files *.html>
order allow,deny
</Files>
was willst du damit bezwecken?
du gibst zwar die reihenfolge erlauben, verbieten vor - aber nicht, _wem_ du den zugriff erlauben möchtest.
also würde ich sagen, gehört dein client schon mal nicht zu denen, denen was erlaubt ist.
na ja, dann bleibt noch deny - da sagst du zwar auch nícht explizit, wem was verboten sein soll - aber das der apache bei der konfig erstmal niemandem irgendwas erlaubt, scheint mir recht logisch.
gruß,
wahsaga
na ja, dann bleibt noch deny - da sagst du zwar auch nícht explizit
besten dank für deine antwort aber was soll ich jetzt tun ?
hi,
besten dank für deine antwort aber was soll ich jetzt tun ?
ja was _willst_ du denn überhaupt tun?
meine frage, wofür du an dieser stelle die directory-direktive einsetzen willst, hast du beispielsweise noch gar nicht beantwortet.
zum adminstrieren eines webservers gehört ein bisschen mehr als copy&paste irgendwelcher konfigurationsdatei-schnippsel, also lies dich doch erst mal ein bisschen in die apache-doku(s) ein: http://httpd.apache.org/docs/
gruß,
wahsaga
ja was _willst_ du denn überhaupt tun?
ich habe 2 domains bis jetzt habe ich nur eine als normalen container laufen gelassen.. jetzt habe ich 2 virtuelle host (container) gemacht und die funktionieren auf, biss auf die eine fehlermeldung.... wenn ich im log nachschaue meldet er
meine frage, wofür du an dieser stelle die directory-direktive einsetzen willst, hast du beispielsweise noch gar nicht beantwortet.
dort kommen nachdem der server funktioniert die directory spezifischen einstellungen hin oder habe ich das falsch aufgefasst, dass diese gar nicht im virtuellen container müssen ?
zum adminstrieren eines webservers gehört ein bisschen mehr als copy&paste irgendwelcher konfigurationsdatei-schnippsel, also lies dich doch erst mal ein bisschen in die apache-doku(s) ein:
danke habe ich durchgelesen
besten dank für deine antwort aber was soll ich jetzt tun ?
Schon mal versucht die Zeile mit "allow,deny" komplett zu löschen?