Hi!
Ganz verstehe ich die Namensräume noch nicht...
Wenn man nun von Konflikten redet, frage ich mich wie das bei diesem Beispiel ist:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<buch xmlns="http://www.meinserver.de/XML/buch">
<kapitel nummer="1">
<html xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html-40"> <-------- hier!
<head><title>Einleitung</title></head>
<body>
<h1>Einleitung</h1>
<p>Das Buch beginnt mit diesem Text...</p>
</body>
</html>
</kapitel>
</buch>
Das erste mal wie ich das gesehen habe, habe ich gleich mal gedacht:
Ah das wird was mit den HTML-Tags zu tun haben, vl. sind die dort reserviert oder so...
Wenn das nun so stimmt (bitte mich aufklären wenn ich völlig daneben liege :P) und das aber dann viele auf der ganzen Welt machen, muss es ja Konflikte geben...oder?
Oder habe ich da was mit den Konflikten noch nicht verstanden?!
Wie ist das...? Wenn ich eben jetzt einen namespace definiere, können den andere auch irgendwie nutzen, ohne das Konflikte auftreten? Wie eben bei dieser w3.org URL oben...?
thx schon mal...
Stefan