Maxwell: Registry lesen mit Hilfe von JS oder VBS

Ich hab hier eine Anwendung, von der aus ich eine .chm Hilfedatei starte.

Von dieser wiederum aus will ich eine externe html datei aufrufen, in der dann ein flash abgespielt wird.

Das Problem ist, wenn die chm von der anwendung aus gestartet wird, werden die relativen pfade darin nicht akzeptiert, deswegen will ich jetzt absolute pfade benutzen.

Wenn ich die .chm allerdings selbst starte funktionieren die relativen pfade (nur zur info)

Deswegen hätte ich mir jetzt überlegt in die Registry den installationspfad der anwendung einzutragen, und über ein script in der .chm datei diesen pfad auszulesen und dann den link zusammenzustellen.

Ich weiß das es geht über JS oder VBS in der registry zu lesen, nur wie?

könnte mir hier jemand vielleicht nachhelfen?

tia
mfg, maxwell

  1. Hallo Maxwell.

    Ich weiß das es geht über JS oder VBS in der registry zu lesen, nur wie?

    Nein, es geht nicht mit Javascript, nur mit JScript oder VB-Script. Hast du Google und dasMSDN schon befragt?

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
    1. Hallo Maxwell.

      Ich weiß das es geht über JS oder VBS in der registry zu lesen, nur wie?

      Nein, es geht nicht mit Javascript, nur mit JScript oder VB-Script. Hast du Google und dasMSDN schon befragt?

      Freundschaft!
      Siechfred

      hi

      ja hab schon gesucht, nur man findet nicht wirklich viel
      hab in nem buch was darüber gefunden, aber da gehts nur mit einer dll die inzwischen leider kostenpflichtig geworden ist --> uninteressant

      und könntest du mir bitte sagen was der unterschied zwischen Javascript und Jscript is? bzw. zwischen VBS und VB-Script?
      is für mich nur eine andere namensgebung, aber sonst kenn ich keinen unterschied!

      mfg
      maxwell

      1. Hallo Maxwell.

        ja hab schon gesucht, nur man findet nicht wirklich viel

        Du solltest deine Suchstrategie überdenken:

        Eventuell ist auch etwas mit einem ActiveX-Control zu machen, den Link zum MSDN hatte ich dir ja schon gepostet.

        und könntest du mir bitte sagen was der unterschied zwischen Javascript und Jscript is?

        JScript ist die MS-eigene Fortentwicklung von Javascript. Mit JScript kannst du ein WSH-Objekt erstellen, mit Javascript nicht.

        Freundschaft!
        Siechfred

        --
        Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
        1. Ich glaube fast du hast recht ;)

          danke für deine hilfe

          hab mir das ein wenig durchgelesen und gleich mal nen versuch gestartet.
          wenn ich das ganze in ne test.js datei packe funktioniert das wunderbar
          dann bekommich über den code

          WScript.Echo("Hello World!");
          var WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell");
          var bKey = WshShell.RegRead("HKLM\Software\XXX\Relations\APPDIR");
          WScript.Echo(bKey);

          genau das ausgeliefert was ich wollte.

          wenn ich das ganze jedoch in eine testhtml datei stecke, sie so aussieht:

          <BODY>
          <SCRIPT LANGUAGE="JScript">
          <!--
          var WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell");
          var bKey = WshShell.RegRead("HKLM\Software\XXX\Relations\APPDIR");
          WScript.Echo(bKey);
          //-->
          </SCRIPT>
          </BODY>
          </HTML>

          geht gar nix, er sagt mir nur das WScript undefiniert ist.

          irgendwie steh ich grad auf der leitung und komm überhaupt nicht weiter
          is sicher das wetter :D

          mfg und danke nochmals

          Hallo Maxwell.

          ja hab schon gesucht, nur man findet nicht wirklich viel

          Du solltest deine Suchstrategie überdenken:

          Eventuell ist auch etwas mit einem ActiveX-Control zu machen, den Link zum MSDN hatte ich dir ja schon gepostet.

          und könntest du mir bitte sagen was der unterschied zwischen Javascript und Jscript is?

          JScript ist die MS-eigene Fortentwicklung von Javascript. Mit JScript kannst du ein WSH-Objekt erstellen, mit Javascript nicht.

          Freundschaft!
          Siechfred

          1. Tach,

            ich vermute mal das liegt daran:

            wenn ich das ganze in ne test.js datei packe funktioniert das wunderbar

            Das ist ein Programm, das ausgeführt wird.

            wenn ich das ganze jedoch in eine testhtml datei stecke, sie so aussieht:

            Das ist eine HTML-Datei, die im Kontext des Browser interpretiert wird; der Internet Explorer und seine Sicherheitszonen funktionieren zur Abwechslung mal und funken dir dazwischen.

            mfg
            Woodfighter

            P.S. Lies bitte http://learn.to/quote und unterlasse weiteres ToFu (Topic oben, Fullquote unten), ich bin schon satt.