Nicola Straub: schon wieder: Image-Hover

Beitrag lesen

Hi!

Klassen fuer meine diversen Links (es werden 3 x 3) angeben.
das wären dann 9 - wo ist das Problem dabei?

9. In dem Ministylesheet. Und nur fuer die drei Seiten, wo
je drei von den Teilen gebraucht werden. Ist nicht so
elegant, oder? Drum denke ich, es gibt bestimmt bessere
Loesungen. Ich koennt es ja auch mit JS machen, aber das
waere halt auch nicht so elegant IMO. Hover klang so,
hmmm... "schlank", als ich das Montag las.

Im genannten Posting erwaehnt Ingo IDs - aber ich steh auf
dem Schlauch: Wie (wo) verwende ich nun IDs?
Wenn Du jeden Link _individuell_ einmalig kennzeichnen willst, wären IDs in der Tat sinnvoller als Klassen.
Also <a id="hotels" ...>.

Also was ich moechte, ist, dass es individuelle Bilder
sind, die beim Hovern ausgetauscht werden. Ich hab es so
verstanden, dass dies nur mit _Hintergrund_bildern mit
CSS geht. Also brauche ich unterschiedliche Hintergrundbilder
im Style... Soweit bin ich momentan. Komme aber grad auch
beim besten Willen nicht mehr weiter. Der Kleine Mann hatte
auch diese Nacht Wachzeit zwischen 3 und halb 5 und so langsam
addieren sich all die 4,5 h-Naechte zu einem Riesenhaufen
Watte in meinem Hirn ;-(

Sofern alle diese Links dasselbe PDF-Downloadbild beim hovern bekommen sollen, könntest Du auch _eine_ Klasse verwenden: <a class="pdfdownload" style="background:url(images/pdf.gif) no-repeat;" ...> und dann im CSS die übrigen Eigenschaften und den hover definieren.

Drum guck ich mir DAS hier dann genauer auch erst an, wenn
wieder Sinn im Kopf herrscht. Ab nach Hause ;-(

Danke Euch allen so far, leider muss ich jetzt wirklich
erst mal aussteigen. Ich reiche meine Loesung nach...

Muede Gruesse

nici-