Hi,
- In dem Ministylesheet. Und nur fuer die drei Seiten, wo
je drei von den Teilen gebraucht werden. Ist nicht so
elegant, oder?
doch, das ist absolut in Ordnung. Dafür ist CSS da. Es _anders_ zu tun wäre nicht elegant.
Also was ich moechte, ist, dass es individuelle Bilder
sind, die beim Hovern ausgetauscht werden. Ich hab es so
verstanden, dass dies nur mit _Hintergrund_bildern mit
CSS geht.
Ja, allerdings kann CSS ein im Link enthaltenes <img> ausblenden.
Der Kleine Mann hatte
auch diese Nacht Wachzeit zwischen 3 und halb 5 und so langsam
addieren sich all die 4,5 h-Naechte zu einem Riesenhaufen
Watte in meinem Hirn ;-(
Lass Dich vom Verursacher des kleinen Mannes 'ne halbe Stunde kräftig knuddeln, das hilft :-)
Sofern alle diese Links dasselbe PDF-Downloadbild beim hovern bekommen sollen, könntest Du auch _eine_ Klasse verwenden: <a class="pdfdownload" style="background:url(images/pdf.gif) no-repeat;" ...> und dann im CSS die übrigen Eigenschaften und den hover definieren.
Das style-Attribut sollte hier dringend gestrichen werden. Genau das ist die Aufgabe der Klasse(n) bzw. ID.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes