Mark: 2 und mehr "submit" -> reihenfolge

Hallo Ihrs,

Ich habe innerhalb eines Formulares 2 submit-buttons wovon einer zum nachladen dient, das andere zum speichern. Mein Problem hierbei ist  die Reihenfolge...

[textfeld]
[submit] (zum Nachladen)
[textfeld]
[textfeld]
[submit] (zum Speichern)

Ein "Enter" soll jetzt zum Speichern führen. Egal in welchem Textfeld ich bin, es wird nachgeladen, also die erste Schaltfläche ist aktiv... wie bekomme es hin, dass bei einem "Enter" ohne Hilfe von Tabs oder Maus die 2 Schaltfläche zum Speichern genommen wird?

Gruss, Mark

  1. Hi,

    wie bekomme es hin, dass bei einem "Enter" ohne Hilfe von Tabs oder Maus die 2 Schaltfläche zum Speichern genommen wird?

    benutze mehrere Formulare.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      wie bekomme es hin, dass bei einem "Enter" ohne Hilfe von Tabs oder Maus die 2 Schaltfläche zum Speichern genommen wird?

      benutze mehrere Formulare.

      Cheatah

      Zweck des Nachladens soll sein, dass quasi eine Maske einen Teil der Felder ausfüllt

      Gruss

      1. Hi Mark,

        Zweck des Nachladens soll sein, dass quasi eine Maske einen Teil der Felder ausfüllt

        So muss der Nachladen Button eben _hinter_ den Abschicken Button, ob du es willst oder nicht ;-)
        Standarmäßig wird halt immer der erste verwendet.

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
        Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com
      2. Hallo Mark,

        wie bekomme es hin, dass bei einem "Enter" ohne Hilfe von Tabs oder Maus die 2 Schaltfläche zum Speichern genommen wird?

        benutze mehrere Formulare.

        Zweck des Nachladens soll sein, dass quasi eine Maske einen Teil der Felder ausfüllt

        Das "Nachladen" geht dann ja wohl mit Javascript, oder? Dann kannst du doch den "Nachladen-Button" auch aus dem Form herausnehmen und seine Funktion aufrufen. Oder nicht?

        Gruss,
        Daniel