Doppeltes float bringt IE durcheinander
Chris
- css
Moin allerseits
Ich habe mal wieder eine Frage wegen float. Simples Beispiel, auf der Seite sind 2 DIVs in Spalten angeordnet. Der Linke, die Navigation, hat eine bestimmte Breite und ist mit float:left ausgeprägt. Die Navigation in diesem DIV nimmt eine Höhe von 30em ein. Der andere DIV, also der eigentliche Inhalt der Seite wird neben der Navigation angezeigt.
Soweit alles gut.
Im Content DIV habe ich nun wiederum mehrere kleine DIV Container, die jeweils auch mit float:left ausgeprägt sind. Das Ergebnis ist, dass die kleinen DIVs nebeneinander stehen und bei Bedarf, wenn der rechte Fensterrand erreicht ist, um ihre DIV-Höhe nach unten rutschen - sie verhalten sich also so wie normaler Text der am Zeilenende umgebrochen wird.
Nur der IE macht hier Probleme, wenn bei den kleinen DIVs das Zeilenende erreicht ist, dann rutschen die nachfolgenden kleinen DIVs zwar auch nach unten, aber jeweils bis unterhalb der Höhe der Navigation im linken DIV, also fängt die zweite Reihe der kleinen DIVs erst bei der Höhe 30em an.
Hat jemand eine Lösung wie ich das verhindern kann? Irgendwie scheint der IE Probleme mit dem mehrfach vorkommenden float:left zu haben.
Grüße, Chris
Hallo!
Und wenn Du das rechte div-Element mit margin-left auf Abstand haltest?
Beste Grüße
Viennamade
Und wenn Du das rechte div-Element mit margin-left auf Abstand haltest?
Hi
Genau das habe ich eingestellt, leider bringt das beim IE nix.
Grüße, Chris
Hi,
Dank fehlender URL eine weitere Folge des heiteren Quellcode-Ratens mit Robert Lembke:
welches Bug-gerl hätten's denn gern?
cu,
Andreas
Dank fehlender URL eine weitere Folge des heiteren Quellcode-Ratens mit Robert Lembke:
welches Bug-gerl hätten's denn gern?
OK, sorry. Hier das abgespeckte Coding.
Ungereimtheit 1
Es ist so, dass der beschriebene Fehler, also dass die zweite Reihe der kleinen Hallo Welt DIVs nur noch auf dem _Mac_ mit IE 5.2 unterhalb des Endes von Navi anfangen. Es entsteht also eine große Lücke zwischen der ersten Hallo Welt Reihe und der zweiten.
Ungereimtheit 2
Was momentan bei IE 6 unter Win XP noch falsch läuft, dass die Hallo Welt DIVs alle unterhalb des Endes von Navi anfangen, wenn man das Fenster des IE so weit verkleinert, dass die DIVs von Hallo Welt nicht mehr ins Fenster passen. Bei Mozilla und Co entsteht einfach ein Scrollbalken, der IE verschiebt die DIVs nach unten.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
#navi {background-color:#dddddd;float:left;width:10em;}
#content {background-color:#ddddff;margin-left:11em;}
.box {background-color:#ffdddd;float:left;width:8em;margin:0 2em 1em 0;}
</style>
</head>
<body>
<div id="navi">
navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>navi<br>
</div>
<div id="content">
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
<div class="box">Hallo Welt!</div>
</div>
</body>
</html>
Hi,
Was momentan bei IE 6 unter Win XP noch falsch läuft, dass die Hallo Welt DIVs alle unterhalb des Endes von Navi anfangen, wenn man das Fenster des IE so weit verkleinert, dass die DIVs von Hallo Welt nicht mehr ins Fenster passen. Bei Mozilla und Co entsteht einfach ein Scrollbalken, der IE verschiebt die DIVs nach unten.
Dies würde ich als einen unlogischen Versuch bezeichnen, die DIVs noch in das Fenster zu platzieren. Denn zum einen zeigt der IE ja bereits vorher schon einen Scrollbalken an und zum anderen kann dieses Verhalten nicht zum Erfolg führen.
freundliche Grüße
Ingo
Dies würde ich als einen unlogischen Versuch bezeichnen, die DIVs noch in das Fenster zu platzieren. Denn zum einen zeigt der IE ja bereits vorher schon einen Scrollbalken an und zum anderen kann dieses Verhalten nicht zum Erfolg führen.
Hallo Ingo
Hmmm, jetzt bin ich verwirrt. Wiso kann dieses Verhalten nicht zum Erfolg führen? Der Mozilla macht das meiner Meinung nach richtig. Er lässt die kleinen DIVs untereinander, aber neben der Navigation stehen.
Oder meinst du ich habe bei dem Coding einen grundsätzlichen Fehler begangen?
Grüße, Chris
Hi,
Hmmm, jetzt bin ich verwirrt. Wiso kann dieses Verhalten nicht zum Erfolg führen?
sorry, da hast Du mich wohl falsch verstanden. Ich meinte den Versuch des IEs, beim Rendern der Seite trotz des festen margins noch Platz zu schaffen, indem er das Element nach unten setzt. _Das_ kann nicht funktionieren und wenn es dennoch versucht wird, könnte man es vielleicht auch als einen Bug des IE bezeichnen.
freundliche Grüße
Ingo
Moinsen,
neee , Du meinst wohl folgende Sendung:
*g* Das waren noch Zeiten!!!! *seufs* :o)
Lieben Gruss aus Münster der madmax
Hallo.
Das waren noch Zeiten!!!!
"Wir sind der Meinung, das war ... spitze!"
MfG, at