Hallo,
Der Eventhandler heißt im JavaScript "onmouseover" und erwartet als Inhalt keinen String, sondern eine Funktion.
Einige Browser erlauben durchaus das Setzen von on*-Attributen als Attribute (nicht nur als Eigenschaften von Elementobjekten). Somit lässt sich unter Umständen ein Event-Handler als String notieren, siehe etwa </archiv/2004/6/82376/#m480771>.
Das das Ganze sowieso nur pseudo-standardisiert ist, ist es im Prinzip genauso sinnig wie die klassische Methode mit einem Funktionsobjekt. Das angesprochene DOM Events arbeitet gar nicht mehr mit HTML-Attributen bzw. deren entsprechenden Objekteigenschaften, daher kommen dort nur noch Funktionsobjekte zum Einsatz.
Mathias