Arx: extra pseudoformat für div-bereich

Beitrag lesen

Hallo,

also schreibe ich das so?

#menueleiste {
   background-image: url("gfx/menue_leiste.gif");
   background-repeat: repeat-x;
   padding: 0;
  margin: 0;
  border: 0;
  height: 16px;
   width: 780px;
   color: #FFFFFF;
   font-family: Verdana, Helvetia, Arial, sans-serif;
   font-size: 10px;
   font-weight: bold;
   text-align: center;
   }

#menueleiste a:link {fotmatierungen};

Genau. Diesen CSS-Code in eine unformatierte Textdatei schreiben und diese Textdatei unter einem Namen mit der Endung css speichern. Diese CSS-Datei dann wie hier beschrieben in deine HTML-Dateien einbinden.

ich muss sagen, dass ich das gerade lerne und ich die ganzen
sachen noch versuche zu ordnen in meinem kopf

Das wird schon noch. SelfHTML hilft. :-)

Gruß aus http://www.bonn.de/
Sven

--
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html