Hi,
#menueleiste a:hover { font-weight:bold; color:#FFFF00; }
#menueleiste a:visited { font-weight:bold; color:#CCCCFF; text-decoration:none; }
die beiden Selektoren haben dieselbe Specificity.
Wählen beide dasselbe Element aus, gewinnen die Deklarationen, die weiter unten notiert sind.
Ein besuchter Link, über dem sich der Mauszeiger befindet, wird von beiden Selektoren ausgewählt (falls sich der Link in einem Element mit der id menueleiste befindet).
Die Reihenfolge ist also wichtig.
In den meisten Fällen wird der gewünschte Effekt durch die Reihenfolge
:link :visited :focus :hover :active
erreicht.
cu,
Andreas
--
Warum MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.