Henryk Plötz: Unerklärliche Abstürze eines Linux-Servers

Beitrag lesen

Moin,

Welche Logfiles sollte ich überprüfen (/var/log/messages enthielt nichts auffälliges)

Viel interessanter ist in dem Zusammenhang kern.log (oder wie auch immer das bei SuSE heisst) bzw. die Ausgabe von dmesg.

und welche Programme könnte ich verwenden um die korrekte Funktion der Festplatte zu überprüfen?

Ich würde erstmal die Festplatte fragen wie sie sich selbst einschätzt. Dazu gibt es smartctl aus dem Paket smartmontools (oder wie auch immer ... ach, den Text kennst du ja schon). Wenn da Fehler angezeigt werden ist schonmal Mist. Ansonsten gibt es natürlich noch badblocks aus dem Paket e2fsprogs (oder wie ...), das dauert dann eben seine Zeit.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~