Aufbau einer Datenbank
Marcus
- datenbank
0 Tom
ich soll ein Auswertungstool basteln und weiß nicht so recht wie die DB Struktur auszusehen hat. Vielleicht kann einer von Euch mir paar Tips geben.
Für Reisebuchungen werden folgende Daten abgefragt:
Wie müßte nun die DB aussehen, damit ich z.b ne Abfrage starten kann, gib mir für Standort A alle innerdeutschen Telefon Kombibuchungen!
Ich weiss nicht obs wichtig ist, aber es soll eine ASP / Access Lösung werden.
Über jeden Vorschlag bin ich sehr dankbar.
Gruß
Marcus
Hello,
- Auswahl eines Standort
- ist es eine innerdeut., eine europ. oder einen interkont. Buchung?
- ist es eine Neubuchung, eine Umbuchung, eine Stornierung?
- Eingang per Telefon oder per Fax
- ist es eine Kombibuchung?
- ist es eine reine neutrale - Buchung?
- konnte lt. RRL optimiert werden?
- Ist es eine kurzfristige Buchung?
Wie müßte nun die DB aussehen, damit ich z.b ne Abfrage starten kann, gib mir für Standort A alle innerdeutschen Telefon Kombibuchungen!
Ich weiss nicht obs wichtig ist, aber es soll eine ASP / Access Lösung werden.
Eine Tabelle Buchung
Eine Tabelle Buchungs/Eigenschaften
Eine Tabelle Buchungseigenschaften Master
Eine Tabelle Abhängigkeiten: Wenn Eigenschaft x vorhanden, dann darf y nicht vohanden sein
Wenn Eigenschaft Z vorhanden dann P nur mit Aufpreis...
usw.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom