hi!
also, ich hab ja ein gästebuch geschrieben... - nun, die eingegebenen daten werden in einer .txt 'normal' abgespeichert. also so: feld1~feld2~feld3... etc. - nun habe ich neulich mal gehört, dass es hier sinnvoller ist, xml zu verwenden.
nun stehe ich vor einem rätsel, zum einen, weil ich bislang mit xml noch nicht unbedingt viel gemacht habe, und zum anderen, weil ich mir hier erklären kann, wie das gemeint ist, und wie das gehen sollte. - gibt es für sowas irgendwo ein tutorial o.ä.?
ist das vielleicht so gemeint (mit beispielswerten):
<eintrag>
<id>06</id>
<name>Franz Mustermann</name>
<homepage>[keine]</homepage>
<icq>[keine]</icq>
<email>f.muster@exampel.com</email>
<nachricht>
Beispieltext...
</nachricht>
<datum>09.10.04</datum>
<zeit>11:49</zeit>
</eintrag>
<eintrag>
<id>07</id>
.
.
.
</eintrag>
??
würde mich auf antworten freuen!
lg
azok
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)