midi dateien in noten umwandeln...
selma
- software
hallo!
kennt jemand von euch ein gutes (freeware) programm, welches mir midi dateien in (schöne, druckfertige) noten umwandeln kann?
danke im voraus!
mlg
selma
Freeware nicht grad, aber ich (als Musiker) bin extrem vom Programm "capella" überzeugt. Die aktuelle Version heißt "capella 2004". Sonst such mal bei Google.
http://www.google.de/search?hl=de&q=Freeware+Notenprogramm&btnG=Google-Suche&meta=
Viel Glück
danke mal für deine antwort!
ich selber verwende finale 2004... - aber ich meine speziell ein programm welches mir midi-dateien perfekt umwandeln kann...
mlg
selma
ein programm welches mir midi-dateien perfekt umwandeln kann...
definiere "perfekt" ...
Aber eine 100%ige Notenumwandlung gibt es nicht. Stell dir vor, in einer midi-Datei gibt es ein fade out - das Programm merkt das nicht und stllt dir auch kein (de-)crescendo an die Noten.
Aber capella macht (fast) das maximale was es kann...
Hi,
Aber eine 100%ige Notenumwandlung gibt es nicht. Stell dir vor, in einer midi-Datei gibt es ein fade out - das Programm merkt das nicht und stllt dir auch kein (de-)crescendo an die Noten.
Ebent. In MIDI Files kann viel zu viel Controller-Krams drinstecken, als dass das von einem Programm "richtig" interpretiert werden kann. Selbst mein schickes sauteures Cubase SX steigt ab einer bestimmten Komplexität aus, obgleich es ein "MIDI Daten interpretieren" anbietet und auch das Beste versucht um z.B. Klavier, Gitarre, Streicher oder Schlagzeug-Notation zu erzeugen, inkl. Auftailung in verschiedene System mit richtigen Schlüssel.
Jedoch erst *nachdem* ich ihm gesagt hab, was der Kanel X denn sein soll.
Ohne manuellen Eingriff bekommst du jedenfalls aus keinem Programm die "perfekte" Partitur raus.
Timingschwankungen bei live-Aufnahmen können ja noch halbwegs zurechtgerundet werden, ebenso die Velocity und evtl. Expression. Alleine dass schon der verwendetet Sound (ADSR) beeinflussen kann, welche Noten wie lange "gehalten" werden, lässt der Software kaum eine Chance die Eingabe richtig zu interpretieren... und wer spielt schon Noten in der akkuraten mathematisch korreten Länge/Zeiteinheit -- selbst von Partitur?
Von den genannten Programmen hab ich jedoch nur bestes in der Hinsicht gelesen, aber eben nicht für umsonst.
Gruß,
CirTap