Hi Martin,
hmm so hatte ich es ja, allerdings wollt ich eben mit mod rewrite die Seite ein bischen suchmaschinenfreundlicher gestalten.
Hm, abgesehen davon, dass (zumindest Google) mit den Get Anhängseln zurecht kommt, bin ich mir nicht sicher, ob das was bringt, da AFAIK bei einem Rewrite ja ein Header mitgeschickt wird und man dann zur richtigen Seite kommt.
Doch leider ists gar nicht so leicht wie ich mir das so vorgestellt habe. Hab noch ein Problem:
hier der alte link:
<a href='index.php?show=gallerieg&bildID=$bildID&limit=$limit'>
Ähm, das ist _so_ kein Link, du solltest zur Verständlichkeit Sagen "Link in PHP":
echo "<a href='index.php?show=gallerieg&bildID=$bildID&limit=$limit'>";
Übrigends ist das (wieder AFAIK) nicht ganz ok, die Attribute in ' einzuschließen, ferner musst du das & maskieren so dass sich letztlich ergibt:
echo "<a href="index.php?show=gallerieg&bildID=$bildID&limit=$limit">";
oder:
echo '<a href="index.php?show=gallerieg&bildID=' . $bildID . '&limit=' . $limit .'">';
hier der neue link:
<a href='bild-$limit-$bildID.html'>
Hier gilt gleiches wie oben.
die .htaccess sieht so aus:
RewriteRule gallerie.html index.php?show=gallerie
RewriteRule ^gallerie([0-9]+).html$ index.php?show=gallerie&lim=$1
RewriteRule ^bild-([0-9]+)-([0-9]+).html$ index.php?show=gallerieg&lim=$1&bildID=$2
Allerings erhalte ich immer nur einen Wert also z.b. $bildID wenn ich mit echo lim ausgebe erhalte ich gar nichts. Nur wieso?
Hm, soweit ich das jetzt sehe, sieht das eigentlich ganz ok aus. Wäre gut, wenn wir uns das irgendwo mal als Live Beispiel anschauen könnten.
Was passiert denn genau, wenn du auf folgende Seiten gehst:
- gallerie.html
- gallerie-09.html
- bild-01-04.html
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Den Selfcode kann man sich �/]