Hallo HTML'er!
Ich hab mal wieder eine Frage.
Was wäre günstiger auch von der Performance her?
Viele Fallunterscheidungen durch if-Anweisungen zu untescheiden oder ein Switch-Case Block zu programmieren?
Allso:
if(...){...}
if(...){...}
...
oder
switch(...) {
case "..."
...
break;
case "..."
...
break;
...
Gibt es eine bestimmte Anzahl von Fällen, ab die sich Switch Case lohnt oder ist das egal und liegt nur im Auge des Programmierers?
MFG
Torsten