Aber Scherz beiseite: Schau in der Dokumentation Deiner Sprache nach was in switch() alles erlaubt ist. Das ist dann meist schneller, als if/else. Oder wie aus der Erklärung oben herausziehbar: wenn Du auf eine Reihe (mehr als 3 sollten es schon sein) feststehender Integerwerte testen mußt: nimm einen switch().
Also ich hab mal einen Benchmark gebaut mit allen drei Möglichkeiten:
http://home.arcor.de/struebig/computer/javascript/test/benchmark.html
Zumindest bei mir ist if am schnellsten und switch deutlich am langsamsten (ich hab hier einen extrem alten Rechner, der bei 1000 durchgängen schon unterschiede zeigt)
Struppi.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet