Hallo Roland,
das kann ich nicht beurteilen, dafür setze ich diese Dinge nicht oft genug ein. Ich denke aber, dass Expressions vertretbar sind, solange man es nicht übertreibt.
du meinst etwas geht immer? Oder gesundes Mittelmaß?
Bei Expressions handelt es sich um DHTML-Schleifen die auch die CPU belasten. Insofern ist gegen eine Expression erstmal wenig einzuwenden, nach meinen Erfahrungen können aber schon drei bis vier Expressions einen Seitenaufbau massiv verzögern.
Dazu wird hier schon trotz eines durchaus möglichen Standpunkts "einmal wird schon gutgehen" das Grundprinzip bestätigt Expressions grundsätzlich zu vermeiden. Dann gibt es noch nachvollziehbar Konstruktionen die instabil sind, teilweise abhängig vom Doctype. Ein Grund mehr expression zu vermeiden da ein erfolgreicher Test u.U. als Kontrolle auch nicht ausreicht.
Wenn JavaScript beim IE, dann geht es aber auch ohne Expression: http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/ie-max-min-width.html, da ist ein Script zur Erzeugung einer Tabelle für den IE beschrieben. Durch den einmaligen Ablauf wird eine Schleife vermieden, und Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit sehe ich erstmal nicht da die Tabelle sich mit einer Zelle wie ein einfacher Container verhält.
Grüsse
Cyx23