Hallo allerseits,
es ist ja sozusagen gängige Praxis, mittels @import das CSS vor NN4 und IE3 zu verstecken. Ich habe das so verstanden, dass NN4 und IE3 eine dermaßen miserable CSS-Umsetzung haben, dass eine Seite trotz standardkonformen CSS unlesbar und/oder unbedienbar werden könnte (und NN4 abstürzen könnte), wenn man nicht speziell mit diesen beiden Browsern testet.
Und wenn man dann noch semantisches HTML benutzt (und eventuell JavaScript als nützliche Ergänzung), ist die Seite in jedem Fall benutzbar und lesbar, worauf es mir primär ankommt.
Nun frage ich mich, ob NN4 und IE3 eigentlich die einzigen Browser mit derart gravierenden Fallstricken sind. Ich bin kein Webdesigner und muss keine Kundenwünsche erfüllen, d.h., wenn ein paar Unschönheiten auftreten - okay, nicht so schlimm.
Aber die Webseiten, die ich mache, sollten in jedem Fall lesbar und benutzbar sein - gibt es da noch andere Browser mit solchen fiesen Schwächen, durch die Webseiten unlesbar werden können? Und wenn ja, kann man diese auch so elegant mit einem einfachen Hack umgehen? Oder gibt es ein paar einfache Leitlinien, mit den eigentlich nichts schiefgehen kann? Oder gilt letztendlich doch immer: Testen, testen, testen...?
Danke für eure Zeit
Def