Browser-Problem bei Textdarstellung NS 7.2+Moz
Alex
- html
Falsche Darstellung von " und - unter Netscabe Navigator 7.2 und Mozilla: OS: WIN XP
Dieses Problem scheint mit meinen Systemeinstellungen zusammen zu hängen: Die Anführungszeichen und Bindestrichzeichen werden nicht dargestellt, stattdessen erscheinen Fragezeichen. Dieses Problem existiert beim IE nicht, und auf meinem anderen Computer auch nicht, wo alles reibungslos läuft. Neuinstallation half auch nicht weiter?!
Habe einen Teil vom Code mal rauskopiert:
<p class=MsoNormal style='line-height:20.0pt;mso-line-height-rule:exactly'>
<span style='font-family:"Times New Roman"'>
Das klassische römische Haus (domus), wie es uns Vitruv im sechsten Buch seines Werkes „de architectura“ beschreibt und so weiter </span></p>
Was kann ich tun, damit mein System (und hoffentlich jede/r Webseitenbesucher/in) die Zeichen korrekt dargestellt bekommt?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Viele Grüsse, Alex
Was kann ich tun, damit mein System (und hoffentlich jede/r Webseitenbesucher/in) die Zeichen korrekt dargestellt bekommt?
Alex,
Wahrscheinlich hast du die falsche Codierung. In Windows liegen „ (132), – (150) und “ (147) im Bereich 128 von 159, in dem in ISO 8859 Steuerzeichen liegen. Siehe auch https://forum.selfhtml.org/?t=89323&m=533990 ff.
Speicher deinen Quelltext als UTF-8 ab und gib das auch im head an:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
Dann sollte es klappen.
Gunnar
Hi,
abgesehen von den vermutlich genutzten Windows-Sonderzeichen solltest Du bei Microsoft-Codes wie
<p class=MsoNormal style='line-height:20.0pt;mso-line-height-rule:exactly'>
nicht erwarten, daß die Seiten browserübergreifend gleich dargestellt wird.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, wenn ich auch nicht alles verstanden habe.
Eine Frage: Wie kann man einen MS-Word-Text in eine saubere, mit allen Browsern kompatible Webseite integrieren, ohne alles wirklich nochmal selbst schreiben zu müssen mit Ankern usw. ?
War die Grundlage meines Problems: Sehr langer Text (Dissertation), hunderte Fussnoten, soll in mehrere Seiten untergliedert werden. Habs erst unter Word als Website gespeichert und mich dann über den nötigen Code hergemacht.
Gibts da Tips für einen unbeholfenen Webseitenbastler???
Sowieso wären Tips für die Sicherstellung der Browser-kompatibilität ein Segen ;-)
Grüsse, Alex
Hi,
Eine Frage: Wie kann man einen MS-Word-Text in eine saubere, mit allen Browsern kompatible Webseite integrieren, ohne alles wirklich nochmal selbst schreiben zu müssen mit Ankern usw. ?
Nunja, den Text kannst Du ja rauskopieren, aber eine saubere HTML-Seite bekommst Du daraus AFAIK nicht ohne Dir viel Arbeit zu machen.
War die Grundlage meines Problems: Sehr langer Text (Dissertation), hunderte Fussnoten, soll in mehrere Seiten untergliedert werden. Habs erst unter Word als Website gespeichert und mich dann über den nötigen Code hergemacht.
Ich würde vermuten, daß das Erstellen einer HTML-Seite und das reinkopieren des reinen Textes weniger aufwendig ist ;-)
freundliche Grüße
Ingo