form input type=file per javascript
flo
- javascript
hallo, ich benötige einen lösungs- tip.
vielleicht kennt ja jemand das mail formular bei google mail..
da gibt es einen text link "Attach file" und im anschluss (nach dem klick) kommt direkt eine datei auswahl box. nach der auswahl wird ein unsichtbares <input type=file..> mit der gewählten datei produziert und ein weiterer link um die datei wieder zu löschen taucht auf sowie ein neuer link um eine weitere datei dem mail bei zu fügen..
ich werde leider aus dem soucecode nicht wirklich schlau..
kennt jemand diese funktionsweise und kann mir helfen es umzusetzten oder einen link wo das beschrieben ist?
gruß flo
hallo,
also soetwas in der art meine ich
<script type="text/javascript"><!--
function x() { return; }
var n=-1;
function fn() {
n++;
document.getElementById("mehr").firstChild.nodeValue = document.getElementById("mehr").firstChild.nodeValue + ' <input type="file" name="file'+ n +'" />'+ n;
}
--></script>
<a href="javascript:x();fn();">link</a>
<div id="mehr">file</div>
hallo,
Du könntest Dir schonmal vorab http://selfhtml.bitworks.de/multiupload.html.txt ansehen. Bitte versuche auch, entweder Quelltext zu posten, auf den Du Dich beziehst, oder nochmals so genau wie möglich versuchen zu erklären, was Du mit unsichtbar meinst.
Gruß aus Berlin!
eddi
was Du mit unsichtbar meinst.
Gruß aus Berlin!
eddi
hallo, mit unsichbar meine ich nur das der input-tag per CSS hidden ist und nur links aktionen für die dateiauswahl/remove initieren.
hier der quercode den ich finden konnte:
<TD id=atts_compose>
<DIV id=fa_compose style="DISPLAY: none"></DIV>
<DIV>
<DIV><SPAN><B>C:\text.txt</B></SPAN><INPUT
style="VISIBILITY: hidden; POSITION: absolute" type=file
onchange=top.js.CM_OnAttach(window,this) size=50 name=file0> <SPAN class=s><SPAN
class=lk id=da_0><FONT color=#0000cc
size=2><U>remove</U></FONT></SPAN></SPAN></DIV></DIV>
<DIV><SPAN class=lk id=at>Attach another file</SPAN></DIV>
Hallo,
<TD id=atts_compose>
<DIV id=fa_compose style="DISPLAY: none"></DIV>
<DIV>
<DIV><SPAN><B>C:\text.txt</B></SPAN><INPUT
style="VISIBILITY: hidden; POSITION: absolute" type=file
onchange=top.js.CM_OnAttach(window,this) size=50 name=file0> <SPAN class=s><SPAN
dort, wo dieser Quelltext stand, brauchst Du nur noch im Frameset das Dokument anschauen, was im Frame mit dem Namen "js" geladen ist, anzusehen und dort nach einer Funktion CM_OnAttach() zu suchen.
Ich möchte ich aber auch fragen, ob das den Aufwand wirklich lohnt, da JavaScript kein Allheimlittel ist und vom User deaktiviert werden kann.
class=lk id=da_0><FONT color=#0000cc
size=2><U>remove</U></FONT></SPAN></SPAN></DIV></DIV>
<DIV><SPAN class=lk id=at>Attach another file</SPAN></DIV>
Gruß aus Berlin!
eddi
Hallo,
..deaktiviert werden kann.
eddi
habe eben erst deinen link bemerkt: http://selfhtml.bitworks.de/multiupload.html.txt
das reicht mir schön völlig, wundere mich gerade das das createElement kein obj.class = 'stylename'; versteht, damit die box auch hübsch wird
Hi,
das reicht mir schön völlig, wundere mich gerade das das createElement kein obj.class = 'stylename'; versteht, damit die box auch hübsch wird
obj.className wenn ich mich richtig erinnere.
cu,
Andreas
Hi,
obj.className wenn ich mich richtig erinnere.
Andreas
Cooool! :-)
Hi,
document.getElementById("mehr").firstChild.nodeValue = document.getElementById("mehr").firstChild.nodeValue + ' <input type="file" name="file'+ n +'" />'+ n;
AFAIR ist der nodeValue der TEXTINHALT des Knotens.
Du willst neue Knoten erzeugen, also dürften createElement http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#create_element
und appendChild http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#append_child
sowie setAttribute http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#set_attribute
usw. die Mittel der Wahl sein.
cu,
Andreas