passwd ausrechnen
Sascha
- webserver
Hallo,
ich muss meine Passwd-Datei im Ordner /etc verändern und weiss nicht wie ich die Checksummen ausrechnen kann.
Beispiel:
claus:afkNb67y1m./E
Gibt es dafür ein Tool?
Gruß
Sascha
ich muss meine Passwd-Datei im Ordner /etc verändern und weiss nicht wie ich die Checksummen ausrechnen kann.
Gibt es dafür ein Tool?
Hallo,
wenn mir GOogle, weitergeholfen hätte würde ich nicht posten.
Gruß
Sascha
Hi,
wenn mir GOogle, weitergeholfen hätte würde ich nicht posten.
"man man" ;-)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Gibt es dafür ein Tool?
Ja, gibt es und es heißt passwd.
Der Google-Link (welcher dir ja leider nicht weiterhilft), wäre gar nicht nötig gewesen. Der letzte Teil im QueryString hätte ausgereicht:
man passwd
Wenn Du nicht weißt, wie Du das Programm passwd bedienst, dann tippe:
man passwd
ein und Du bekommst Hilfe. Jeder Unix-User sollte wohl das Kommando man kennen. Mit "man -k begriff" (oder meist auch mit "apropos begriff") kannst Du auch nach Stickworten suchen.
Gruß, rob
Hi,
Mit "man -k begriff" (oder meist auch mit "apropos begriff") kannst Du auch nach Stickworten suchen.
Also nach Nadel, Faden, Kreuzstich, Stickstoff ... ;-)
cu,
Andreas
Hi,
ich muss meine Passwd-Datei im Ordner /etc verändern und weiss nicht wie ich die Checksummen ausrechnen kann.
Beispiel:
claus:afkNb67y1m./E
Das ist keine Checksum, dsa ist wirklich verschlüsselt (in diesem Falle aber schwach)
Gibt es dafür ein Tool?
Ja.
Verschlüsselt wird meist mit crypt(3) (Die Zahl in Klammern bezeicnnet die Abteilung der Manpages, in diesem Fall 3. Wenn nach 'man crypt' also das falsche oder gar nichts kommt, dann 'man 3 crypt'). Die Syntax von /etc/passwd ist in passwd(5) erklärt.
Das einfachste ist die Benutzung von passwd(1), das auch meist direkt die richtige Methode wählt (kann auch MD5 sein, oder RMD160 oder 'was ganz abstruses).
Die Funktionen crypt(), md5(), rmd160() sind (so oder mit ähnlicher Bezeichnung) in allen großen Scriptsprachen enthalten und dort auch (hoffentlich ;-) gut beschrieben. Ist auch nicht weiter schwierig zu benutzen. Aber das einzige Tool Einträge in /etc/passwd (bzw /etc/shadow) zu ändern ist nunmal passwd(1), es gibt nichts anderes. Mit ein wenig Glück hat Deine Distribution dazu eine GUI gebastelt, schau einfach mal, Aber sowas wolltest Du ja nicht, oder?
so short
Christoph Zurnieden
Hallo Sascha,
Gibt es dafür ein Tool?
Guck dir mal http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#verzeichnisschutz an.
Schöne Grüße,
Johannes