Quadratur des Links
Hurrtz
- css
Hallo Forengemeinschaft,
war ja lange Zeit nich da (was ihr sicherlich alle bereits bemerkt habt ;), was sich hiermit ändert.
Hab nämlich gerade ein komplett neues Seitendesign konstruiert, gerade zu entworfen und, naja, kaum tauchen die ersten Probleme auf, taucht JEMAND hier wieder auf...
Komischer Zufall, was?
Das in meiner Seite noch kein doctype ist und das meien Seite wahrscheinlich hunderte validator-Fehler aufweist, ist mir klar.
Ich habe aber eine Frage bezüglich der Verlinkung eines Bildes bei Opera. Das klingt jetzt zwar schwer nach einer Frage à la: was machen diese niedlichen Punkte um meinem Bild? - is' aber nich so. Mein Problem ist folgendes:
Wenn ich bei Opera ein Bild als Hyperlink definiere, entsteht ein kleines Rechteck-Gebilde im unteren Teil des Bildes. Das sieht zwar nicht unbedingt schlecht aus, muss aber nicht sein. Schöner wäre ein hübscher Link-Rahmen um mein Bild herum. Den Border auf 1 setzen bringt aber auch nichts, denn dadurch verschwindet das Rechteck-Gebilde nicht.
Ich hab mich mal ein wenig bei euch umgeschaut (so ein paar Traditionen habe ich ja noch in Erinnerung... ;), aber nichts gefunden. Also wenn jemand eine Problemlösung kennt oder weis, wo ich eine Lösung für mein Problem finde, wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen:
Hurrtz
p.s.: Ist das Design eigentlich überzeugend für eine Seite, die einen Hobbyphotografen präsentieren soll?
Hallo,
Wenn ich bei Opera ein Bild als Hyperlink definiere, entsteht ein kleines Rechteck-Gebilde im unteren Teil des Bildes. Das sieht zwar nicht unbedingt schlecht aus, muss aber nicht sein. Schöner wäre ein hübscher Link-Rahmen um mein Bild herum.
du sagst es... um dein Bild.
CSS:
a img {border:1px solid red;}
HTML:
<a href="#"><img src="bild.jpg" alt=""></a>
mfg NAG
Hallo NAG,
Ich habe den Fehler rausgefunden: In meinem css-File stand drin, dass alle a-Elemente einen Rahmen bekommen sollen. Da hat sich Opera wohl ein wenig schwer getan, mit einem Bild innerhalb eines a-Elementes.
Ich habe jetzt gemäß deinem Rat ein a:link img {...} a:visited img {...} -usw.- angelegt und dann noch ein a-Element als class definiert.
Alle Textlinks bekommen jetzt ihre eigene Klasse, während die verlinkten Bilder allgmein definiert werden.
Ich bin erstaunt, dass ich dieses Problem noch nicht in der Suchfunktion gefunden habe.
Bin ich denn der Einzige, der so doof ist, in Opera ein Bild vermittels CSS zu definieren?
Wie peinlich...
Naja.
Danke nochmal.
tschö - Hurrtz
Hallo.
Ich bin erstaunt, dass ich dieses Problem noch nicht in der Suchfunktion gefunden habe.
Bin ich denn der Einzige, der so doof ist, in Opera ein Bild vermittels CSS zu definieren?
Nein, du gehörst offenbar nur zu denen, die nicht gut genug gesucht haben.
MfG, at
Hello und Moin,
nur mal so nebenbei...
Finde, dass das so eine nette Idee ist. Mal abwarten, wann die nächsten Forumsbesucher das nachmachen *gg*. Die Schrift auf dem Monitor würde ich noch in monospace oder PC8 (sofern vorhanden) umstellen ;-)
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom