Timo Nissen: Test und Validatoren

Hi ich hab auch mal wieder eine frage / bitte ;)
Koennt ihr euch mal die Page ankucken

http://salomo.altmuehlnet.de/stuff/layout/blue/blue/

und mir irgendwelche hinweise machen auf den Validator..
ich raff das noch nicht mit den encoder *so heissen die doch*
wie das funktioniert und was das beste immer ist ;)

waer nett ...danke ^^

mfg
   Timo Nissen

  1. Hallo!

    Hi ich hab auch mal wieder eine frage / bitte ;)
    Koennt ihr euch mal die Page ankucken

    http://salomo.altmuehlnet.de/stuff/layout/blue/blue/

    und mir irgendwelche hinweise machen auf den Validator..
    ich raff das noch nicht mit den encoder *so heissen die doch*
    wie das funktioniert und was das beste immer ist ;)

    Also ich raffe nicht ganz was Du eigentlich willst - g.
    Validieren kann man vieles, hier gehts meistens um das Validieren von CSS- und HTML-Dateien.
    Für die Validierung braucht man ein Werkzeug, diese sind hier beliebt:
    Für HTML-Dateien:
    http://validator.de.selfhtml.org/
    http://validator.w3.org/
    Für CSS-Dateien:
    http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator-uri.html

    Oder habe ich Dich doch komplett falsch verstanden :-)

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Hmm ...
      ich meinte oben gleich am anfang eines html documents ..da bestimmt mandoch den "typ"...*mir faellt die bezeichnung dafuer nicht ein*

      sozusagen die version und sowas und wenn das nicht stimmt dann..geht nicht richtig...

      1. Hallo!

        ich meinte oben gleich am anfang eines html documents ..da bestimmt mandoch den "typ"...*mir faellt die bezeichnung dafuer nicht ein*

        Doctype meinst Du wahrscheinlich, am besten Du liest mal in selfhtml. Doctype ist unter anderem hier: http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm.

        Beste Grüße
        Viennamade

        1. ich bedanke..mich..^^