Tom: Wo darf CSS definiert werden?

Beitrag lesen

Hello,

ich schreibe eine Funktion (eigentlich schleife ich nur noch dran herum), die eine Bildergalerie aus einem Bilderverzeichnis und einer Infodatei erzeugt.

Die Bilder sollen entweder vertikal oder horizontal angezeigt werden können. Die vertikale Anzeige ist soweit fertig. Wenn eine gewisse Gesamthöhe in px erreicht ist, hört die Funktion auf, <img>-links zu erzeugen.

Dafür wird das CSS bisher ganz normal im Head der HTML-Seite definiert

<style type="text/css">
  <!--

.pics
    {
      margin:0;
      padding-bottom:<?php echo $pic_padding; ?>px;
    }

.linkpic
    {
      border:none;
    }

-->
  </style>

Ausgabezeile:

$pics .= "<p class="pics">$link_1<img class="linkpic" {$_piclist['imgsrc'][$dirkey]} />$link_2</p>\n";

Wie man teilweise auch alleine erkennen kann, funktioniert das so nur vertikal, weil
a) die height-Attribute der Bilder addiert werden (kann man nicht sehen, erzähle ich dehalb)
b) Das padding für das <p class="pics"> unten dran hängt.

Wenn ich jetzt die Ausgaberichtung auf horizontal umstellen will, muss ich
a) die width-Attribute der Bilder addieren (das kann die Funktion locker)
b) das padding rechts ans <p> anbinden

Ich will aber nicht unbedingt für jedes Bild ein 'style="padding-right:..."' einbauen, sondern da möglichst zentral regeln.

Nun endlich meine Frage:

Darf ich mitten in der HTML-Datei, die ja von der Funktion teilweise generiert wird, eine weitere CSS-Section einrichten, die dann die Werte erst festlegt?

(Bin gleich bis Nachmittag unterwegs und würde mich freuen, wenn sich trotzdem ein paar "Wissende" dazu durchringen könnten, mir einige grundlegende Hinweise dazulassen)

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau