Hello Matthias,
Wäre es denn eine Option, die Funktion vor der Ausgabe des <head>-Teils laufen zu lassen, aber dabei die Ausgabe mittels Output Buffering abzufangen und in eine Variable zu schreiben, in Abhängikeit von der Ausrichtung der Bilder die Style-Anweisungen zu generieren, und dann im <body> die Variable mit der Ausgabe des Buffers zu schreiben?
*uff* gerade noch gesehen, vor dem Abrauschen. Da habe ich jetzt ein wenig Zeit, drüber nachzudenken... Ist zumindest überlegenswert.
Allerdings bekomme ich ja noch ein Problem.
Das Picture-Modul wird als PHP-Klasse natürlich in mehreren Scripten eingesetzt. Dann muss ich mir sowieso etwas ausdenken, um Namenskonflikte zu vermeiden, wenn ich eine scriptweite CSS-Klasse benutze.
Und man muss, wenn man OB_start() einsetzt, dies ja im Script (oder zumindest harmonisert zwiwchen allen Klassen) tun, und nicht ausschließlich in der PHP-Picture-Klasse. Andere Classes könnte das ja auch beanspruchen. Das ist mir noch nicht ganz klar, wie ich das regeln soll.
Die meisten meiner Scripte geben zwar immer erst etwas aus, wenn alles berechnet ist. Mit Ausnahme der Datenklötze, die Logfiles auslesen. Die kann ich nicht buffern.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau