Hi,
Im Grunde ist es ja egal (zumindest für die MB-Festlegung), ob der RAM jetzt intern mit Zweierpotenzen arbeitet oder nicht, da der Rechner sowieso nur mit 10101010101 umgehen kann, und da ist es definitiv wurscht (IMHO), ob nun MB = 1024 oder nicht. Der Rechner denkt und arbeitet hier ja weiterhin in Bytes/Bits
Es ist aus Performancegründen nicht egal, ob ein Rechner mit Zweierpotenzen arbeitet oder nicht: Multiplikationen und Divisionen mit Zweierpotenzen lassen sich intern einfach durch Hinzufügen bzw. Abschneiden (shift-operation) von rechtsseitigen Stellen (Bits) realisieren (wie im Dezimalsystem Multiplikationen/Divisionen mit/durch Zehnerpotenzen)
Beispiel : 100000b * 1000b = 100000000b (32*8=256) (Also einfach 3 Nullen rangehängen statt umständlich zu Multiplizieren)
Gruß
Peter