brillenschlange: Crashkurs zu Servern

Hallo Leute,

Ich will meine selbst programmierten php-dokumente auf meinen rechner ansehen können. Dazu habe ich mir allerlei informationen aus dem Internet gelesen. Dort hieß es, ich solle einen Server installieren, am besten den Apache.

Meine Fragen:
1. Ändert sich etwas an meinem PC, wenn ich zum Server werde ?
2. Werde ich im Netzwerk (zu Hause) dann zum Host (der bin ich nämlich nicht)?
3. Ein Server ist doch über Internet ansprechbar. Oder nicht? Birgt das Gefahren?

Ich glaube, ihr merkt, dass ich da ziemlich unerfahren und unbeholfen bin.

Ich danke euch schon mal im vorraus.

Brillenschlange

  1. Hello,

    Meine Fragen:

    1. Ändert sich etwas an meinem PC, wenn ich zum Server werde ?

    Wenn Dein PC zum Server wird, kann er je nach Einstellung des Servers auch Anfragen aus dem Internet beantworten, wenn Du (also Dein PC) damit verbunden (b)ist *g*

    1. Werde ich im Netzwerk (zu Hause) dann zum Host (der bin ich nämlich nicht)?

    Das hängt auch wieder vom Typ des Servers und dessen Einstellugnen ab. I.d.R. hat der Apache eine solche Grundeinstellung, dass dann alle Mitglieder des lokalen Netzes und auch alle, die Deine momentane IP kennen, mit HTTP darauf zugreifen können.

    1. Ein Server ist doch über Internet ansprechbar. Oder nicht? Birgt das Gefahren?

    i.d.R. nicht, da 'out of the box' nur HTTP-Requests bedient werden

    Wenn Dein Netzwerk hinter einem DSL-Router mit NAT und ohne Portforwarding sitzt, kann von außen überhaupt niemand (normales) zugreifen. Um bei Dir einzubrechen, müsste derjenige eine gefälschte Antwort auf einen noch nicht beantworteten Request deines Servers an das Internet schicken. Dann würde der Router diesen weiterleiten.

    Beim Server muss diese Antwort dann aber in Form und Inhalt auch zum offenen Request passen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Wenn Dein PC zum Server wird, kann er je nach Einstellung des
      Servers auch Anfragen aus dem Internet beantworten, wenn Du (also
      Dein PC) damit verbunden (b)ist *g*

      Welche Anfragen ? Greift das Internet auf meinen PC zu und verändert etwas ? Gibt es damit für Hacker mehr Möglichkeiten, auf ihn zuzugreifen ?

      1. Hello,

        Wenn Dein PC zum Server wird, kann er je nach Einstellung des
        Servers auch Anfragen aus dem Internet beantworten, wenn Du (also
        Dein PC) damit verbunden (b)ist *g*

        Welche Anfragen ? Greift das Internet auf meinen PC zu und verändert etwas ? Gibt es damit für Hacker mehr Möglichkeiten, auf ihn zuzugreifen ?

        Ja.
        Wenn Dein PC direkt mit dem Internet verbunden ist, und du Du einen zusätzlichen Dienst (Webserver) startest, dann kann auch aus dem Internet auf diesen Dienst zugegriffen werden, wenn der entsprechend konfiguriert ist (listen *) und keine Router oder Firewalls dazwiwschen sind.

        Wenn Dein Webserver eine Sicherheitslücke hat (Apache 2.?? hat da irgendeine Krankheit), dann kann man die ausnutzen.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. »»wenn der entsprechend konfiguriert ist (listen *) und keine Router oder Firewalls dazwiwschen sind.

          Ich habe einen DSL-Router, mit dem alle Computer im Haus (über einen LAN/WLAN Switch) verbunden sind. Außerdem sind zwei Firewalls auf meinem Rechner installiert. Ist mein PC dann sicher, wenn ich Apache 2.0.5 installiere?

          1. Hello,

            Ich habe einen DSL-Router, mit dem alle Computer im Haus (über einen LAN/WLAN Switch) verbunden sind. Außerdem sind zwei Firewalls auf meinem Rechner installiert. Ist mein PC dann sicher, wenn ich Apache 2.0.5 installiere?

            Ich werde mich hüten, hier pauschal 'ja' zu sagen.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Ich weiß, dass ein Rechner nie sicher ist. Doch ist er unsicherer, wenn man ihn als Server konfiguriert ?

              Und was meint das Installationsprogramm mit "Domainname" ???

              1. Hi,

                Ich weiß, dass ein Rechner nie sicher ist. Doch ist er unsicherer, wenn man ihn als Server konfiguriert ?

                Potentiell, ja.

                Allerdings ist der größte Unsicherheitsfaktor bei dir IMHO die Tatsache, dass du _zwei_ Firewalls verwendest. Für einen Rechner sollte es pro Interface (einfach gesagt: Netzwerkkarte) genau eine Firewall, bzw. -instanz geben, mehr erhöht das Potential von Fehlkonfigurationen, die dein System u.U. offener machen, als er sonst wäre.

                Grüße aus Barsinghausen,
                Fabian

                1. Würdet ihr mir also abraten, meinen PC zum Server zu machen, nur weil ich meine php-Dokumente auf meinem Rechnet ansehen und nicht erst zum Server schicken) will?

                  1. Hi,

                    Würdet ihr mir also abraten, meinen PC zum Server zu machen, nur weil ich meine php-Dokumente auf meinem Rechnet ansehen und nicht erst zum Server schicken) will?

                    Nein. Nur, solange du dermaßen unsicher mit dem Thema umgehst (lesen bildet! Vor allem hier... ;-) solltest du vielleicht einfach deinen Netzwerkstecker ziehen, wenn du den Server anschmeißst...

                    Grüße aus Barsinghausen,
                    Fabian