kleiner Fehler in kleinem Code?
aleX
- html
was stimmt hier nicht?
<a href="http://home.t-online.de/home/adreissig/Home.htm" target="_blank" border="0"><img src="http://home.t-online.de/home/adreissig/button.jpg"></a>
ich wollte keinen rahmen um den link, nu is da doch einer... *ärger*
Hi,
was stimmt hier nicht?
<a href="http://home.t-online.de/home/adreissig/Home.htm" target="_blank" border="0"><img src="http://home.t-online.de/home/adreissig/button.jpg"></a>
a hat kein border-Attribut (im Gegensatz zu img).
img erfordert zwingend die Angabe des alt-Attributs.
cu,
Andreas
Hola,
hab jetzt noch beschlossen das sich die nachfolgende Seite in einem neuen Fenster öffnen soll, wie kann man das in diese Art von link einbinden? Fenster mit bestimmter größe! (1024 x 768)
Okay, wäre dankbar wenn ihr euch nochmal zeit nehmt!
Heyho!
wie kann man das in diese Art von link einbinden? Fenster mit bestimmter größe! (1024 x 768)
So: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open
Gruß
Mastershrimp
hab jetzt noch beschlossen das sich die nachfolgende Seite in einem neuen Fenster öffnen soll, wie kann man das in diese Art von link einbinden? Fenster mit bestimmter größe! (1024 x 768)
Schlechter Beschluss.
Du weist, dass User weder gern horizontal scrollen noch sich vorschreiben lassen, wie groß ihr Browserfenster zu sein hat?
Gunnar
Ich versuche es mal ...
xhtml:
target nicht erlaubt
border für img nicht erlaubt // CSS
kein alt für img
HTML
keine größen angabe img
border muß im img tag stehen //besser CSS
kein alt für img
Barrierefreiheit
Kein Title tag
kein Hinweis das sich die Seite in einen neuen Fenster öffnet
Ansonsten würde ich mit relativen Links/Bildverknüpfungen arbeiten
Ich glaub das wars
z.B so ...
<a href="http://home.t-online.de/home/adreissig/Home.htm" target="_blank" title="Link zu einer externen Seite, neues Browserfenster"><img src="http://home.t-online.de/home/adreissig/button.jpg" width="?" height="?" border="0" alt="Button zur Homepage ?"></a>
Bernd
Hi,
xhtml:
target nicht erlaubt
Unsinn. XHTML erlaubt natürlich das target-Attribut. Man muß nur die richtige Variante wählen.
Abgesehen davon - wenn Du davon ausgehst, daß der Code XHTML sein könnte, dann solltest Du die entsprechenden Fehler (Schließen des img-Elementes) auch anmeckern.
border für img nicht erlaubt // CSS
Dieses wurde vom OP nicht verwendet. Außerdem ist auch in XHTML das border-Attribut durchaus erlaubt (Variante!).
HTML
keine größen angabe img
Diese sind keine Pflicht (auch wenn sie sinnvoll sein können).
border muß im img tag stehen //besser CSS
Nein, muß es nicht. Es darf (richtige HTML-Variante vorausgesetzt).
Kein Title tag
Da der Ausschnitt erkennbar aus dem body stammte (denn nur dort dürfen a-Elemente vorkommen), wäre es sinnfrei, dort einen title-tag unterzubringen, da dies nur im head-Element erlaubt ist.
cu,
Andreas
Hi,
Kein Title tag
Da der Ausschnitt erkennbar aus dem body stammte (denn nur dort dürfen a-Elemente vorkommen), wäre es sinnfrei, dort einen title-tag unterzubringen, da dies nur im head-Element erlaubt ist.
der war gut, dürfte aber Verwirrung stiften ;-))
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Kein Title tag
Da der Ausschnitt erkennbar aus dem body stammte (denn nur dort dürfen a-Elemente vorkommen), wäre es sinnfrei, dort einen title-tag unterzubringen, da dies nur im head-Element erlaubt ist.
der war gut, dürfte aber Verwirrung stiften ;-))
Wieso? Ist doch ganz klar!
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
Unsinn. XHTML erlaubt natürlich das target-Attribut. Man muß nur die richtige Variante wählen.
Jup, strict erlaubt nicht das target attribut
Abgesehen davon - wenn Du davon ausgehst, daß der Code XHTML sein könnte, dann solltest Du die entsprechenden Fehler (Schließen des img-Elementes) auch anmeckern.
Jup, übersehen.
border für img nicht erlaubt // CSS
Jup, würde aber dann aber nach deinen richtigen Tip drin stehen
Dieses wurde vom OP nicht verwendet. Außerdem ist auch in XHTML das border-Attribut durchaus erlaubt (Variante!).
Jup, strict erlaubt kein border attribut
Diese sind keine Pflicht (auch wenn sie sinnvoll sein können).
Jup, aber er hat nach Fehlern gefragt, und width und height sind sehr emmpfehlenswert
border muß im img tag stehen //besser CSS
Nein, muß es nicht. Es darf (richtige HTML-Variante vorausgesetzt).
Hast Du Ihn das nicht mehr oder weniger empfohlen ?!
Er wollte doch keinen Rahmen um seinen Bild haben
Kein Title tag
und was schreiben denn dann die Leute alle zur Barrierefreiheit ???
OK, werde mich in Zukunft besser ausdrücken ...
Bernd
Hi,
border muß im img tag stehen //besser CSS
Nein, muß es nicht. Es darf (richtige HTML-Variante vorausgesetzt).
Hast Du Ihn das nicht mehr oder weniger empfohlen ?!
Ich hab geschrieben, daß das a-Element kein border-Attribut hat, das img-Element aber schon.
Das border-Attribut des img-Element ist aber kein Pflicht-Attribut. Also muß es nicht im img-tag stehen.
Kein Title tag
und was schreiben denn dann die Leute alle zur Barrierefreiheit ???
Wenn irgendjemand schreibt, daß es für Barrierefreiheit oder -verringerung gut sei, einen title-tag (oder womöglich gar mehrere) im body zu schreiben, dann hat derjenige keine Ahnung von HTML.
cu,
Andreas
Hi,
jetzt schäme ich mich aber Title Tag,
meine natürlich das attribut title.
Bernd
PS: Lass mich gerne verbessern, man kann ja immer lernen ;-)
hi!
<a href="http://home.t-online.de/home/adreissig/Home.htm" target="_blank" border="0"><img src="http://home.t-online.de/home/adreissig/button.jpg"></a>
'<a>' kriegt ja keinen rahmen... - das _bild_! also so:
<a href="..." target="_blank"><img src="..." border="0"></a>
lg
azok