Axel Richter: Während Win in Ruhezustand geht Netzwerk unter Linux nicht

Beitrag lesen

Hallo,

Sehr komisch, ich wusste gar nicht, das so etwas geht. Im Zweifelsfalle liegt es daran, dass auch das schlafende Windows noch immer Anspruch auf diese Ressourcen erhebt und sie so für Linux nicht zur Verfügung stehen.

Das ist zwar eine äußerst logische Schlussfolgerung, jedoch leicht ungenau.

Deine Problembeschreibung war auch leicht ungenau. Speziell fehlte die Angabe, wie Du es schaffst Linux und Windows _gleichzeitig_ auf einer Plattform laufen zu lassen. Machst Du das mit VMware? Wenn ja, sind beide Systeme Gast-Systeme? Welches System ist das Host-System? Welche Netzwerk-Konfiguration (Bridging, NAT, Host only) ist eingestellt?

Interessieren würde mich nämlich auf welche Ressourcen,

das Netzwerk-Interface

und ob man ihm das abgewöhnen kann.

Ohne weiter Angaben Deinerseits wird das keiner erraten können.

viele Grüße

Axel