Hallo,
Wo steht dass beide Systeme gleichzeitig laufen?
Das hatte ich angenommen, weil es sonst absolut unerklärlich ist, wie ein _nicht_ laufendes System Ressourcen belegen kann.
Ruhezustand != Standby (der Name ist zugegeben etwas blöd gewählt, aber ich bin nicht schuld).
Hm, aber wie schafft es ein abgeschaltetes System, die Netzwerkkarte zu belegen. Ruhezustand heißt doch nur, dass der RAM-Inhalt auf die Platte gespeichert wird, um später wieder hergestellt werden zu können (Suspend-To-Disk).
Schreib mal, ob Toms Hinweis richtig war.
Es ist mir allerdings trotzdem unklar, wie die BIOS-Funktion WakeOnLAN, die den PC eigentlich nur booten (inklusive aller Boot-Manager) soll, wenn das Netzwerk-Interface eine Angeforderung erhält, da Schuld haben soll. Das hat eigentlich mit dem Betriebssystem nichts zu tun.
viele Grüße
Axel