MudGuard: eingebundes JS verwirrt fieldset-Element

Beitrag lesen

Hi,

Danke für Deine Antwort.

Valide?
Ja.

Hm. Ist zwar von der DTD her nicht Pflicht, aber von der Beschreibung und DTD aus HTML 4.01 eigentlich schon - gib dem fieldset mal ein legend-Element (als ersten Inhalt). Erstmal mit Text, und wenn es dann klappt, probiere, den Text wegzulassen.

In HTML 4.01 heißt es:

<!--
  #PCDATA is to solve the mixed content problem,
  per specification only whitespace is allowed there!
 -->
<!ELEMENT FIELDSET - - (#PCDATA,LEGEND,(%flow;)*) -- form control group -->

Hier muß also zuerst #PCDATA kommen, dann genau ein LEGEND-Element, danach beliebig viele flow-Elemente (also inline- oder block-Elemente).

In XHTML 1.0 strict lautet das dann (was mich etwas überrascht hat, ich dachte, da wäre es genauso definiert):

<!--
  The fieldset element is used to group form fields.
  Only one legend element should occur in the content
  and if present should only be preceded by whitespace.
-->
<!ELEMENT fieldset (#PCDATA | legend | %block; | form | %inline; | %misc;)*>
<!ATTLIST fieldset
  %attrs;
  >

Aber wer weiß, ob der IE mit der (neueren) XHTML-Definition klarkommt.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.