Hello,
(if isset($php_errormsg) and strlen($php_errormsg)>0) echo $php_errormsg;
Das ergibt leider, logischerweise, einen Parse Error ("Parse error: parse error, unexpected T_IF").
Du solltest also noch ein wenig an der Klammersetzung arbeiten ;)
Erwischt! Dammi nochmal! mach ich aber gerne, diese Klammern beim If vornme oder hinten zu vergessen. Zum Glück habe ich ja bei mir während der Entwicklung immer alle Fehlermeldungen eingeschaltet und bekomme vom Parser auf die Finger.
Ich ahbe heute wieder festgestellt, dass die PHP-Fehlerbearbeitung wirklich klasse funktioniert (seit meinem Update auf 4.3.8) Das einzige, was ich doof finde, sit der Bug mit $php_errormsg.
Manchmal bleibt die vorher explizit deklarierte Var erhalten und manchmal wird die von der Operation, die keinen fehler verurschat, einfach gelöscht (unset()).
Und ich würd eine eindeutige Fehlernummer bei I/O-Operationen begrüßen, damit man z.B. einfach ein fopen() durchführen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass vielelicht jemand anderes gerade die Datei gelöscht hat nach meinem file_exists() und is_readable() und is_writable(), aber vor meinem fopen(). Die drei Abfragefunktionen benutze ich sowieso nicht gerne...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau