Also, Du weißt doch, welche Felder Du in der Datenbank aktualisieren bzw. einfügen willst?
die felder sind schon immer die gleichen aber ein kunde kann z.B mehrere partner haben und wenn er den einen noch nicht hatte der update post dann aber ein dazugibt muss ich eine neue zeile in der tabelle generieren für den kunden aber einen anderen partner!
Und genau diese Felder nimmst Du aus $_POST heraus - ganz einfach.
Nehmen wir mal an, Du hast ne Tabelle mit den Feldern id, bla, blub.
Dann schaust Du erstmal, ob $_POST['id'] gesetzt und nicht leer ist. Ist dem so, wurde eine id angegeben, also handelt es sich schonmal wahrscheinlich nicht um einen neuen Datensatz
wenn ich im allgemeinen update habe ich ja die id aber es kann trotzdem sein das für den kunden eine neue zeile hinzu kommt
und wenn ich einen neuen kunde inseriere muss ich ja alle felder kommpett inserieren aber ich kann dafür keinen einheitlichen insert benutzen da ich immer davon ausgehen muss das neue partner hinzugekommen sind und sie berücksichtigen muss.
das heißt ich muss aus dem post jeweils für normal update worin auch ein ich sag mal kleiner update vorkommen kann generieren sowie für inser an sich wenn es den kunden noch garnicht gibt.
(ich gehe mal davon aus, daß id ein auto_increment-Feld ist).
Also brauchst Du dann ein UPDATE-Statement, in dem Du einfach dem Feld bla den Wert $_POST['bla'] und dem Feld blub den Wert $_POST['blub'] zuweist. Fertig.
mfg falke