Hallo Bernd,
Wenn ich aber HTML 4 konform schreibe zeigen aber alle Browser die Border an, wenn ich Browsergerecht alla SelfHTML schreibe und obigen Doctype verwende meckert der W3C Validator.
Dann laß ihn doch meckern. Validieren ist kein Selbstzweck, sondern dient im Zweifel der Kontrolle Deiner Arbeit. Du hast ein valides Dokument und baust ein oder zwei Dinge ein, die notwendig sind, damit die Seite in allen Browsern wie gewünscht erscheint. Und es handelt sich nicht um irgendeinen umstittenen Schnickschnack, sondern um eine ganz normale Sache. Damit wird dein Dokument ja nicht automatisch "schlecht".
Und wenn Dein Kunde auf Framesets besteht, besteht er bestimmt nicht auf dem W3C-Bapperl ;-)
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
--
<img src="http://www.visuelya.de/selfpics/eitelkeit.jpg" border="0" alt="">
_____
Dresden-Fotos: http://www.visuelya.de/selftreffen/
<img src="http://www.visuelya.de/selfpics/eitelkeit.jpg" border="0" alt="">
_____
Dresden-Fotos: http://www.visuelya.de/selftreffen/