NetKilla: Frameset nachladen (ich verwende allerdings iframes!)

Beitrag lesen

Hi!

Ich sitze gerade an dem selben Problem,
aber bis auf eine Kleinigkeit(?) klappt soweit alles.

Hauptseite mit 2 iFrames:
http://www.fotodesignberlin.de/fdb-onlinetest/index-tabelle.html

iFrame-1:
http://www.fotodesignberlin.de/fdb-onlinetest/inhalt.html

iFrame-2:
http://www.fotodesignberlin.de/fdb-onlinetest/unten.html

----------------------------------------------------

...das hier steht bei mir in den Einzelseiten:

<head>
<SCRIPT language="JavaScript">
  <!--
   function checkFrameset() {
   if(!parent.inhalt)
   location.href="http://www.fotodesignberlin.de/fdb-onlinetest/index-tabelle.html?" + location.pathname;
   }
  //-->
</SCRIPT>
</head>

<body onLoad='checkFrameset()'>

----------------------------------------------------

... und das hier im "iFrameset"

<head>
<SCRIPT language="JavaScript">
  <!--
  function checkFramecall() {
  var Adressanhang=location.search;
  if(Adressanhang)
  frames.inhalt.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
  }
  //-->
</SCRIPT>

</head>

<body onLoad="checkFramecall()">

----------------------------------------------------

So, nun mein Problem besteht in der Zeile:

frames.inhalt.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);

Dort ist der Frame "inhalt" als Ziel definiert.
Das ist auch gut so und funktioniert prima, wenn ich den Inhalt dieses Frames wieder an die entsprechende Stelle haben will.
Allerdings ist das Problem, dass nun auch der Inhalt des anderen iFrame "unten" in eben diesem Frame "inhalt" angezeigt wird.

Was muß ich nun machen, also was muß ich statt "inhalt" an diese Stelle in der oben genannten Zeile einsetzten, damits mit beiden Frames funktioniert.
Also ich brauche irgendeine allgemeine Variable oder so.
Leide habe ich kaum Ahnung von solchen Scripten, außer, dass ich einigermaßen logische Sachen selbstständig tauschen oder einfügen kann. Das wars dann aber auch schon.
Hoffe jemande hat eine Lösung.

  • tommy -