Hi,
Verbesserungsvorschläge?
Ja, belege die Vergleichsvariablen nicht bei jedem Durchlauf mit den Ergebnissen der Datenbankabfrage, dadurch werden nämlich alle Benutzer nacheinander dort reingeschrieben und überschrieben. Stehen bleibt vor dem Vergleich dann eben nur der letzte Benutzer.
Folge meinem Tipp und formuliere die Datenbankabfrage unter Einbeziehung des (schon bekannten) Benutzernamens und frage nur das Passwort ab. Wenn das Ergebnis der SQL-Abfrage leer ist (0 Zeilen), existiert der Benutzer nicht.
Der Yeti
--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm