Hi,
Nun aber tritt ein anderes problem auf, dass mich absolut vor rätsel stellt:
Wenn der User angemeldet ist, wird das in dem Cookie mit seinem Namen als inhalt festgeschrieben.
Folgedes Phänomen:
Es existiert kein Cookie: User 1 logt sich ein ist als User 1 eingeloggt, beim Ausloggen wird das cookie zerstört, gibt user 2 anschließend seine Daten zum einloggen an wird dennoch das Cookie mit dem Namen von User 1 gefüllt, zerstört man auch dieses Cookie und logt sich User 3 ein, wird das Cookie mit dem Namen von User 2 gefüllt u.s.w. u.s.w.
..... hä??Logout:
if (isset($_POST['data']['logoff']))
{ setcookie('log','',time()-5000);
}
Das ist blöd. Ich arbeite sowieso nie gerne mit Cookies, sondern lieber mit Sessions wo beim Client im Cookie nur die Session-ID gespeichert wird (oder, wenn dieser keine Kekse mag, wird die SID an jeden Link drangehangen).
Das klappt auch wunderbar, wenn ich nach erfolgreichem Login $_SESSION["user"] setze und beim Logout http://php.net/session_destroy mache. Man muss dann nur bei jeder Seite, die die Daten abrufen will, als allererstes ein http://php.net/session_start machen.
Probier's vielleicht mal damit!
Der Yeti
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm