Hello,
Hi,
Das Vorhandensein einer Session hat nicht mit dem "Online-Status" eines Users zu tun.
Genauso hat das Nichtvorhandensein von $_SESSION[xyz]-Variablen nicht zwangsläufig etwas mit dem Vorhandensein einer Session zu tun.Wenn man das Konzept versteht, schon. Beim Login werden Session-Variablen gefüllt und beim Logout wird die Session zerstört (wodurch auch alle Variablen verschwinden).
Prinzipiell hast du recht, für den Computer besteht diese Beziehung nicht. Aber durch das darüberliegende Konzept für den Menschen schon.
Auch wenn man das Konzept versteht gibt es da keine zwangsweisen Abhängigkeiten, oder eben gerade nicht.
Man kann die Sessionvariablen auch stehenlassen, um dem User zu ermöglichen, wieder darauf aufzusetzen. Wie man das macht, ist sekundär. Aber ein Login (Zugang zu Systemdiensten und weiteren Daten) hat damit nichts zu tun. Allerdings wird die Session dafürt genutzt, den Client wiederzuerkennen. Ein User kann auch mehrere Sessions gleichzeitig von einem Client aus führen, und sogar mit derselben Applikation.
Das bringt einen dann zu der Frage: Was war zuerst da? Die Session oder die User-Identifikation?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau