Christoph: omnihttpd professional oder apache ?

Hallo zusammen,

ich würde gerne serverseitige Scripte erstellen und testen.
Hierzu hätte ich gerne gewusst, ob der omnihttpd professional
dazu ausreicht, oder muss der apache verwendet werden.

Wo gibt es denn Installationshinweise zum Apache mit
MySQL-Server, die leicht verständlich sind. Die Skripte
sollen lokal auf einem Rechner getestet werden.

Besten Dank für eure Hilfe.
Ciao,
Christoph

  1. Hi,

    ich würde gerne serverseitige Scripte erstellen und testen.
    Hierzu hätte ich gerne gewusst, ob der omnihttpd professional
    dazu ausreicht, oder muss der apache verwendet werden.

    verwende genau die selbe Serversoftware, die auch im Live-Betrieb vorliegen wird.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Warum ? apache ist mir etwas kompliziert zu installieren.
      Ich dachte zu Testzwecken reicht OmniHTTPd Professional aus.

      Wo finde ich denn eine detailierte Installationsanweisung für
      Windows lokal?

      Danke,
      Ciao
      Christoph

      Hi,

      verwende genau die selbe Serversoftware, die auch im Live-Betrieb vorliegen wird.

      Cheatah

      1. Hallo Christoph,

        Wo finde ich denn eine detailierte Installationsanweisung für
        Windows lokal?

        Hier: http://www.ricocheting.com/server/

        Grüße
        Andreas

        --
        "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
        (Rich Cook)
      2. hallo,

        apache ist mir etwas kompliziert zu installieren.

        Ist er nicht, die Installation allein ist ein Kinderspiel und dauert zwei Minuten.

        Ich dachte zu Testzwecken reicht OmniHTTPd Professional aus.

        Cheatah hat völlig recht: richte dich nach dem, was bei deinem Provider eingesetzt wird. Hat dein Provider OmniHTTPd, dann installierst du dir den ebenfalls. Hat dein Provider einen Apache im Einsatz, dann solltest du dir einen Apache zu Testzwecken installieren.

        Wo finde ich denn eine detailierte Installationsanweisung für
        Windows lokal?

        Für OmniHTTPd weiß ich es nicht, für Apache siehe http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf03.htm

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

      3. Hi,

        Warum ?

        wenn Du eine Benzinpumpe testen möchtest, die in einem 3er-BMW eingesetzt werden soll, wirst Du sie dann in einen Fiat Punto einbauen? Ich schätze nicht.

        Ich dachte zu Testzwecken reicht OmniHTTPd Professional aus.

        Sicher doch, nur sind die Testergebnisse für alles, das irgendwo auf Seite der Serversoftware stattfindet, nicht verlässlich. Für den Test einer Ampelschaltung kannst Du Fiat und Mercedes beliebig mischen, bei der Benzinpumpe macht das aber keinen Sinn.

        Hi,

        Bitte zitiere nur das, worauf Du Dich beziehst, und schreibe Deine Reaktion danach.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    Wo gibt es denn Installationshinweise zum Apache mit
    MySQL-Server, die leicht verständlich sind. Die Skripte
    sollen lokal auf einem Rechner getestet werden.

    schau doch mal unter http://www.apachefriends.org/de/, da kannst du dir einen so gut wie fix und fertig konfigurierten Apache mit MySQL, PHP und Perl herunterladen. Für meine lokalen Scripttests hat das bisher immer wunderbar funktioniert.

    Schönen Sonntag noch!
    O'Brien