Christian: Daten aus HTML-Datei lesen?

N'abend allerseits.

Ich arbeite an einer Digitalisierung des Vertretungsplans an unserer Schule. Das ist notwendig, da wir eine Außenstelle haben und die Kommunikation bei Ausfällen oder Verschiebungen (ca 50 pro Tag) per Telefon und Fax nicht richtig funktioniert.
Das Stunden-, Raum- und Vertretungsplanprogramm ist trotz seines gigantisch hohen Preises sehr unmodern und kann nur HTML-Datein ausgeben. Diese könnte zum Beispiel so aussehen:

http://x-dreamteam.de/duddle/Schule/test/Ver_Leh____.htm

Ich muss jetzt irgendwie die Datensätze in die mySQL Datenbank einlesen.
D.h. der Benutzer soll möglichst nur die HTML Datei hochladen und ein PHP-Programm starten, welches die Daten in eine Datenbank befördert, wo sie durch die Anzeigeprogramme ausgelesen werden. Eigentlich ist schon das Hochladen zuviel verlangt, aber ohne PHP kommt man da wohl nicht weit.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Christian

  1. Hello,

    http://x-dreamteam.de/duddle/Schule/test/Ver_Leh____.htm

    Ich muss jetzt irgendwie die Datensätze in die mySQL Datenbank einlesen.

    Und du meinst, dass die Leute hier genug Mut haben, um gegen die momentane Auftragsverquickung und -praxis anzugehen? Ohne Moos wird sich da nicht wirklich 'was bewegen, es sei denn dass Du selbst zum Profi mutieren möchtest. Das wird man hier sicher gerne unterstützen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hello,

      http://x-dreamteam.de/duddle/Schule/test/Ver_Leh____.htm

      Ich muss jetzt irgendwie die Datensätze in die mySQL Datenbank einlesen.

      Und du meinst, dass die Leute hier genug Mut haben, um gegen die momentane Auftragsverquickung und -praxis anzugehen? Ohne Moos wird sich da nicht wirklich 'was bewegen, es sei denn dass Du selbst zum Profi mutieren möchtest. Das wird man hier sicher gerne unterstützen.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      Hallo Tom,

      Ich verstehe nicht, was du mit dem Gegenangehen von momentaner Auftragsverquickung meinst.
      Ich verlange ja nicht, dass mir hier jemand einen fertigen Code liefert. Ich dachte mir nur, dass es hier bestimmt jemand geben wird, der mir einen Tipp geben kann, mit welcher Methode man Tabellendaten laden kann. Aus einer Textdatei Daten einzulesen ist ja nun wirklich sehr einfach und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Einlesen aus einer HTML-Tabelle vollkommen unmöglich ist. Eine hilfreiche Internetadresse könnte da ja vielleicht schon reichen.
      Und bezahlen kann ich dafür nun wirklich nichts, da mein Auftraggeber für die zig Stunden, die ich schon in das Großprojekt investiert habe und noch investieren werde auch keinen Cent bekomme.
      Falls kostenlose Hilfe hier nicht mehr üblich ist, bitte ich mich zu entschuldigen und schaue mich woanders um.

      Gruß

      Christian

  2. also ich versteh nicht genau was du willst. wenn du den vertretungsplan im web veröffentlichen möchtest, dann reicht doch die html...
    warum willst du das in ne datenbank einlesen lassen, nur ums später wieder als html ausgeben zu lassen????

    1. also ich versteh nicht genau was du willst. wenn du den vertretungsplan im web veröffentlichen möchtest, dann reicht doch die html...
      warum willst du das in ne datenbank einlesen lassen, nur ums später wieder als html ausgeben zu lassen????

      Diese HTML-Datei entspricht nicht den Anforderungen. Zur Zeit läuft das so: 1.000 Schüler und Lehrer drängen sich täglich um diese Fetzen Papier und suchen krampfhaft in der Unübersichtlichkeit ihre Betroffenheit. Die übersichtliche PHP-Ausgabe, in Unterschiedlichen Versionen für die SEKI und SEK II sowie für Lehrer, sortiert nach Datum, Klasse, mit automatischer Aktualisierung und Ausblendung von vergangenen Stunden etc, habe ich schon fertig. Die Schule hat 4 große Flachbildschirme bestellt, an denen die Informationen in den verschiedenen Gebäuden je nach Bedürfnis angezeigt werden sollen. Hinzu kommt noch die Internetausgabe und ein Mitteilungssystem. Ohne Datenbank ist dies nicht zu lösen.

      1. mönsch, ich wünsch mir meine schule sähe genauso aus - da gibts immernoch den kleinen zettel - und da ranzukommen ist schir unmöglich ;)
        also so wie seth das beschrieben hat, müsste es eigentlcih ganz einfach gehen - ansonsten kann ich mich da auch mal ransetzen ;)

        MfG, TheAngel

  3. hi!

    Das Stunden-, Raum- und Vertretungsplanprogramm ist trotz seines gigantisch hohen Preises sehr unmodern und kann nur HTML-Datein ausgeben. Diese könnte zum Beispiel so aussehen:

    http://x-dreamteam.de/duddle/Schule/test/Ver_Leh____.htm

    Ich muss jetzt irgendwie die Datensätze in die mySQL Datenbank einlesen.

    also dein tolles teures programm kann nur html-dateien ausgeben. schade, denn csv waeren einfacher zu handhaben. aber das geht trotzdem:
    wenn du z.b. winword hast, kannst du einfach die html-tabelle im browser markieren, kopieren und in winword reinpasten. dort kannst du mit "tabelle in text" (trennen durch z.b. semikola) die tabelle umwandeln und als csv-datei abspeichern, so dass sie leichter in php handhabbar ist.

    naja, aber so wie du es urspruenglich machen wolltest, geht es auch. ich erklaere mal ganz grob:
    die html-datei in einen string speichern, kannst du mit file() http://www.php.net/manual/en/function.file.php.
    den string kannst du splitten (http://www.php.net/manual/en/function.split.php) nach '<TR>' und anschliessend nach '<TD align=center><font size="4" face="Arial">', um ein 2d-array zu erhalten, welches du anschliessend datenbanksmaessig gut verarbeiten koennen solltest.

    ich schaetze, diese grobe erklaerung genuegt vielleicht schon, da du ja den rest anscheinend schon programmiert hast(?).

    prost
    seth

    1. Hallo Seth,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Ich glaube, der Umweg über Word ist schon zuviel verlangt. Mehr als ein paar einfache Klicks darf ich dem Benutzer nicht zumuten. (Der Vertretungsplanzuständige war schon hoffnungslos überfordert, als er die Auflösung ändern musste und für das Veröffentlichen hat er nur wenige Sekunden Zeit, um Schüler noch rechtzeitig informieren zu können, da die Lehrer sich immer so spät krankmelden und die Vertretungs- und Raumplanung soviel Zeit in Anspruch nimmt.)

      Ich schau mir das mit dem Splitten morgen mal genauer an.

      Gute Nacht

      Christian

  4. yo,

    Ich muss jetzt irgendwie die Datensätze in die mySQL Datenbank einlesen.
    Hat jemand eine Idee?

    so wie die html seite aussieht, hast du zwei gegebenheiten, die man sich zunutze machen kann.

    1. die anzahl der spalten eines datensatzes ist immmer gleich und der inhalt einer spalte steht immer an der gleichen stelle.

    2. die daten sind in einer html tabelle eingebunden.

    folglich maktiert ein <tr> tag den anfang eines neuen datensatzes und ein </tr> das ende eines datensatzes. ein <td> tag wiederum ist der anfang einer spalte und der </td> das ende. und daraus sollte sich relativ leicht ein datensatz auslesen lassen.

    Ilja

  5. Hallo,

    evtl. hilft dir das PERL-Modul "HTML::TableExtract" weiter.

    link : http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2001/11/Perl/perl.html

    gruß mipu