Hallo,
Ich stand öfter vor dem Problem, dass ich nicht mehr wusste, wie meine eigenen mp3s manchmal vom Interpreten her heißen, wodurch ich manchmal herumsuchen musste, aber auch nicht genau sicher war, in welchem meiner mp3 Verzeichnisse sich nun dieses Lied befand. Die Suche zu benutzen war zwar eine Möglichkeit, aber für mich irgendwie nicht besonders bequem, da man ja jedesmal wieder die Pfade eingeben, oder im ganzen root Verzeichnis suchen musste. Jedenfalls störte mich das irgendwie. Daraufhin dachte ich mir, dass es vorteilhaft wäre, wenn automatisch immer nur in meinen mp3 Verzeichnissen nach den Titeln und Interpreten gesucht wird, ohne das ich mir Gedanken machen muss, wo sich denn nun was befindet. Daraufhin, habe ich den Filefinder geschrieben, der wenn er sich im Verzeichnis /usr/bin, oder in einem anderen Verzeichnis in $PATH befindet, sich wie ein normaler Linuxbefehl einsetzen lässt. (zB ff -f SUCHWORT, mehr dazu in der README).
Eigentlich habe ich mit meinen bescheidenen C Kenntnissen dieses Progrämmchen nur für mich geschrieben, aber vielleicht hat doch jemand Interesse daran, und ich dachte mir, dass es vielleicht der eine oder andere auch ganz nützlich findet. Natürlich ist es nicht nur für mp3 Verzeichnisse anwendbar, aber das war eigentlich der Grundgedanke dahinter.
In dem .tar Archiv ist auch der Quellcode zum selbst kompilieren vorhanden, falls mir jemand nicht so ganz traut :)
Hier die URL http://programs.acid4u.com/
Markus.
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|