Hallo,
das loest nicht mein problem,
es sind ausdruecklich frames gewuenscht, weil die seiteninhalte mitunter sehr lange texte sind und das menue nicht aus dem blickfeld verschwinden soll.
bei dem scrollbalken ist mein problem dass ich gar nicht verstehe wiso der waagerechte ueberhaupt erscheint wo doch nur ein vertikaler benoetigt wird.
das der vertikale scrollbalken nicht verschwinden kann ist mir schon klar ;)
um es deutlich zu machen hier noch mal der unterschied , habe ein einfaches frameset nachgebaut:
http://www.rageipel.de/frames.html
wenn ich dieses fenster verkleinere funktionoert es.
Bin schon dahinter gekommen dass es am linken frameinhalt liegen muss, weiss aber nicht wiso !?
gruss
Marco
danke uns gruss
Hi,
www.rageipel.de
</faq/#Q-19>
sobald sich jedoch die hoehe aendert also der vertikale scrollbalken erscheint wird das linek frame um die breite eines scrollbalkens verkleinert
Nein. Der Scrollbalken ist Teil des Frames (des Dokumentes). Er _kann_ an keiner anderen Stelle stehen.
es stoert mich und zerstoert das layout der seite.
Warum verzichtest Du nicht auf Frames? Damit löst sich dieses Problem, neben vielen anderen, sehr schnell in Wohlgefallen auf.
Cheatah