Marco: einfacher fehler oder altes problem? FRAMECHAOS

Hallo,
ich habe seit gestern ein grosses problem und ich bin noch nicht auf die loesung gekommen.
www.rageipel.de
die seite besteht aus einem 3teiligem frameset. soweit sieht alles noch ok aus.
ich habe folgendes problem, der linke frame (menue) wird um mehrere menuepunkte erweitert so dass er also gescrollt werden muss.
sobald sich jedoch die hoehe aendert also der vertikale scrollbalken erscheint wird das linek frame um die breite eines scrollbalkens verkleinert und es erscheint auch ein horizontaler scrollbalken -
woran liegt es? es stoert mich und zerstoert das layout der seite.
deutlich wird es momentan wenn ihr das browserfenster verkleinert.
danke und gruss

Marco

  1. Hi,

    www.rageipel.de

    </faq/#Q-19>

    sobald sich jedoch die hoehe aendert also der vertikale scrollbalken erscheint wird das linek frame um die breite eines scrollbalkens verkleinert

    Nein. Der Scrollbalken ist Teil des Frames (des Dokumentes). Er _kann_ an keiner anderen Stelle stehen.

    es stoert mich und zerstoert das layout der seite.

    Warum verzichtest Du nicht auf Frames? Damit löst sich dieses Problem, neben vielen anderen, sehr schnell in Wohlgefallen auf.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo,
      das loest nicht mein problem,
      es sind ausdruecklich frames gewuenscht, weil die seiteninhalte mitunter sehr lange texte sind und das menue nicht aus dem blickfeld verschwinden soll.

      bei dem scrollbalken ist mein problem dass ich gar nicht verstehe wiso der waagerechte ueberhaupt erscheint wo doch nur ein vertikaler benoetigt wird.
      das der vertikale scrollbalken nicht verschwinden kann ist mir schon klar ;)

      um es deutlich zu machen hier noch mal der unterschied , habe ein einfaches frameset nachgebaut:
      http://www.rageipel.de/frames.html
      wenn ich dieses fenster verkleinere funktionoert es.

      Bin schon dahinter gekommen dass es am linken frameinhalt liegen muss, weiss aber nicht wiso !?

      gruss
      Marco

      danke uns gruss

      Hi,

      www.rageipel.de

      </faq/#Q-19>

      sobald sich jedoch die hoehe aendert also der vertikale scrollbalken erscheint wird das linek frame um die breite eines scrollbalkens verkleinert

      Nein. Der Scrollbalken ist Teil des Frames (des Dokumentes). Er _kann_ an keiner anderen Stelle stehen.

      es stoert mich und zerstoert das layout der seite.

      Warum verzichtest Du nicht auf Frames? Damit löst sich dieses Problem, neben vielen anderen, sehr schnell in Wohlgefallen auf.

      Cheatah

      1. Hallo du da draußen,

        es sind ausdruecklich frames gewuenscht, weil die seiteninhalte mitunter sehr lange texte sind und das menue nicht aus dem blickfeld verschwinden soll.

        Noch lange kein Grund, Frames zu verwenden...

        bei dem scrollbalken ist mein problem dass ich gar nicht verstehe wiso der waagerechte ueberhaupt erscheint wo doch nur ein vertikaler benoetigt wird.

        Der waagrechte erscheint, da der Inhalt des Frames durch den senkrechten nicht mehr soviel Platz hat. Warum verbreiterst du nicht den Frame ein wenig, sodass er trotzdem Platz hat?

        PS: Sind die vielen Bindestriche Absicht? ;-) (Konqueror 3.2.1)

        Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
        Candid Dauth (Dogfish)

        --
        »Selten Dumme sind nicht selten, aber dumm.«
        http://cdauth.net.tc/
        ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
        1. Hallo du da draußen,

          Hallo Du da drinne,

          es sind ausdruecklich frames gewuenscht, weil die seiteninhalte mitunter sehr lange texte sind und das menue nicht aus dem blickfeld verschwinden soll.

          Noch lange kein Grund, Frames zu verwenden...

          Ich bleibe bei dieser Seite jedoch erst einmal bei Frames ;) ich weiss Gruende gibt es immer eine Menge :)

          bei dem scrollbalken ist mein problem dass ich gar nicht verstehe wiso der waagerechte ueberhaupt erscheint wo doch nur ein vertikaler benoetigt wird.

          Der waagrechte erscheint, da der Inhalt des Frames durch den senkrechten nicht mehr soviel Platz hat. Warum verbreiterst du nicht den Frame ein wenig, sodass er trotzdem Platz hat?

          Hehe ja darauf haette ich ja gleich kommen koennen ich wusste dass ich nur wieder nicht an das einfachste gedacht habe :)

          PS: Sind die vielen Bindestriche Absicht? ;-) (Konqueror 3.2.1)

          lol wenn du mich so fragst - ich weiss - nicht - ;-)

          Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
          Candid Dauth (Dogfish)

          Schoene gruesse un vielen Dank an Dich aus Palma de Mallorca ;)

      2. es sind ausdruecklich frames gewuenscht, weil die seiteninhalte mitunter sehr lange texte sind und das menue nicht aus dem blickfeld verschwinden soll.

        Das ist gerade ein grund KEINE Frames zu verwenden. Ich sitzte hier vor einem 15 Monitor der maximal 800x600 Pixel Auflösung hat. Durch das Frameset verkleinert sich die nutzbare Fläche (d.h. das wo was zum lesen drin steht) auf ca. 400 x 150 (ich surf nicht maximiert ), d.h. die Seite ist nicht nutzbar für mich, obwohl ich durchaus bei anderen Seiten (o. Frames) keine Probleme mit längeren Texten habe.

        Wobei aber der Blick in den Quelltext... aber das sagte ja Cybaer bereits. Nur soviel, in meinem Browser ist die Seite nicht lesbar, diese komischen Trennzeichen werden bei mir alle angezeigt, ich weiß nicht ob das so sein soll ist aber zum lesen sehr unpraktisch.

        Struppi.

        1. Hi,

          Das ist gerade ein grund KEINE Frames zu verwenden. Ich sitzte hier vor einem 15 Monitor der maximal 800x600 Pixel Auflösung hat. Durch das Frameset verkleinert sich die nutzbare Fläche (d.h. das wo was zum lesen drin steht) auf ca. 400 x 150 (ich surf nicht maximiert ), d.h. die Seite ist nicht nutzbar für mich, obwohl ich durchaus bei anderen Seiten (o. Frames) keine Probleme mit längeren Texten habe.

          Dir ist klar das Du mit dieser Argumentation zwar Mitleid erregst aber keinesfalls so ueberzeugend argumentierst, dass Ottonormalentwickler auf Frames verzichten wird?

          Stattdessen keonnte man z.B. die vielen "Vorteile" der Frames aufzaehlen und schon haette man m.E. den einen oder anderen Frameottonormalentwickler ueberzeugt. In diesem speziellen Fall greift aber das wohl noch nicht, denn da sind wohl "immer sichtbare" DHTML-Menues angefordert. Was man dem Mann erzaehlen kann, ist mir auch unklar.

          Gruss,
          Ludger

          --
          "Machts der Gerd nicht, machts der Franz."
          1. Das ist gerade ein grund KEINE Frames zu verwenden. Ich sitzte hier vor einem 15 Monitor der maximal 800x600 Pixel Auflösung hat. Durch das Frameset verkleinert sich die nutzbare Fläche (d.h. das wo was zum lesen drin steht) auf ca. 400 x 150 (ich surf nicht maximiert ), d.h. die Seite ist nicht nutzbar für mich, obwohl ich durchaus bei anderen Seiten (o. Frames) keine Probleme mit längeren Texten habe.

            Dir ist klar das Du mit dieser Argumentation zwar Mitleid erregst aber keinesfalls so ueberzeugend argumentierst, dass Ottonormalentwickler auf Frames verzichten wird?

            Naja, überzeugen wollte ich gar nicht, dazu war mir die Framesdiskussion mit cabaer schon zu anstregend.
            Es ist lediglich der Versuch jemanden mehr als seinen eigenen Teller vorzuführen. Da Ottonormalentwickler ja nur in der lage ist seine eigene Konstellation (und die von seinem chef vielleicht noch) zu berücksichtigen. was bei diesen Seiten sehr krass auffällt.

            Stattdessen keonnte man z.B. die vielen "Vorteile" der Frames aufzaehlen und schon haette man m.E. den einen oder anderen Frameottonormalentwickler ueberzeugt. In diesem speziellen Fall greift aber das wohl noch nicht, denn da sind wohl "immer sichtbare" DHTML-Menues angefordert. Was man dem Mann erzaehlen kann, ist mir auch unklar.

            eine Interneseite ist keine Anwendung. wobei in dem speziellen Falle es durchaus sinnvoll sein kann ein Frameset anzuwenden, da ich vermute das noch mehr Links hinzukommen. Es ist ja kein Menü sondern eher eine Linksammlung und da kann ein Frameset durchaus praktisch sein, vor allem wenn die Links relativ nichtsagend sind (Aktenzeichen)  also man evtl. sich durch mehrere Seiten durchklicken muss.

            Struppi.

            1. Hi,

              Naja, überzeugen wollte ich gar nicht, dazu war mir die Framesdiskussion mit cabaer schon zu anstregend.

              Sowas hält aber geistig fit. Du wirst es im Alter danken ... ;-)

              Gruß, Cybaer

              --
              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      3. Hi,

        es sind ausdruecklich frames gewuenscht, weil die seiteninhalte mitunter sehr lange texte sind und das menue nicht aus dem blickfeld verschwinden soll.

        Soweit, so gut. Allerdings ...

        bei dem scrollbalken ist mein problem dass ich gar nicht verstehe wiso der waagerechte ueberhaupt erscheint wo doch nur ein vertikaler benoetigt wird.

        ... sieht das der Browser offensichtlich anders.

        Nun könnte man dem Dokument natürlich mehr Breite geben (oder es kleiner machen). Ei, Potzblitz, Regel Nr. 1 beim Web-Design: Schriftgröße und damit ggf. die "benötigte Dokumenten-Breite" obliegt dem Surfer, nicht dem Seiten-Autor. Und daraus folgt, ...

        das der vertikale scrollbalken nicht verschwinden kann ist mir schon klar ;)

        ... daß auch der horizontale Scrollbalken höchstens zufällig verschwindet (oder er wird ganz ausgeschaltet, was aber in diesem Fall wenig sinnvoll erscheint).

        Aber egal: Eine "Ungeschicklichkeit" in einer Reihe von solchen ...

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      4. Hi,

        es sind ausdruecklich frames gewuenscht, weil die seiteninhalte mitunter sehr lange texte sind und das menue nicht aus dem blickfeld verschwinden soll.

        dies liest sich wie "es sind ausdrücklich Frames gewünscht, weil Joghurt keine Gräten hat" - die Begründung mag zwar gut und richtig sein, ist aber nicht im Mindesten ein Grund. Wenn das Menü schon unbedingt allgegenwärtig sein soll (was i.a.R. sehr überdenkenswürdig ist), dann richte das ohne Frames ein. Alle modernen Browser können das problemfrei mit CSS, für den IE muss halt ein Winzstück an JavaScript hin und gut is'.

        bei dem scrollbalken ist mein problem dass ich gar nicht verstehe wiso der waagerechte ueberhaupt erscheint wo doch nur ein vertikaler benoetigt wird.

        Der vertikale Scrollbalken verbraucht horizontalen Platz.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          dies liest sich wie "es sind ausdrücklich Frames gewünscht, weil Joghurt keine Gräten hat" - die Begründung mag zwar gut und richtig sein, ist aber nicht im Mindesten ein Grund. Wenn das Menü schon unbedingt allgegenwärtig sein soll (was i.a.R. sehr überdenkenswürdig ist), dann richte das ohne Frames ein. Alle modernen Browser können das problemfrei mit CSS, für den IE muss halt ein Winzstück an JavaScript hin und gut is'.

          ich kenne ehrlichgesagt keine "professionelle" Seite, die Deinem Rat gefolgt ist. Kennst Du welche, die es so gemacht haben, wie skizziert?

          Gruss,
          Ludger

          --
          "Bio, wo bist Du???"
          1. Hi,

            ich kenne ehrlichgesagt keine "professionelle" Seite, die Deinem Rat gefolgt ist. Kennst Du welche, die es so gemacht haben, wie skizziert?

            Neulich belauscht: Auftraggeber (AG) und Web-Designer (WD):

            AG: Warum ruckelt das Menü oben so?
            WD: Weil der Internet Explorer leider technisch veraltet ist, und sich der Anforderungskatalog bei diesem Browser nur mit Hilfe von JavaScript umsetzen ließ.
            AG: Aber viele Kunden nutzen ihn doch. Und haben Sie nicht auch noch selbst immer wieder betont, daß man gerade bei diesem Browser das Scripting unbedingt deaktivieren soll?
            WD: Ja schon, aber ansonsten gäbe es nur die Möglichkeit "böse Frames" zu verwenden.
            AG: Warum "böse"?
            WD: Weil ich diese Technik leider nicht gut genug beherrsche.
            AG: Ach, sagen Sie das doch gleich. Dann suche ich mir einen, der es kann ...

            Gruß, Cybaer

            PS: Natürlich eine rein theoretische Diskussion, denn jeder Web-Designer "kann" *jede* Technik (mindestens nahezu) perfekt! Sonst würde er es ja wohl kaum wagen, sein "Know-how" für viel Geld anderen anzubieten ... ;->

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            1. Hi,

              AG: Warum ruckelt das Menü oben so?

              das meinte ich.   ;-)

              WD: Weil ich diese Technik leider nicht gut genug beherrsche.
              AG: Ach, sagen Sie das doch gleich. Dann suche ich mir einen, der es kann ...

              Hoert sich uebel, lustig und realitaetsnah an.

              Es lebe also der Frame!

              Gruss,
              Ludger

  2. Hi,

    woran liegt es? es stoert mich und zerstoert das layout der seite.

    Alts Problem: Du verwendest eine Technik, die Du nicht im Ansatz beherrscht (wie schon ein kurzer Blick auf das Problem, erst recht aber auf den Quelltext zeigt).

    Merke: Man beweist Kompetenz nicht dadurch, daß man sich "internet solutions! gmbh" nennt! >;-> Man beweist sie, indem man sie sich erarbeitet hat (sich mit den Grundlagen von HTML und seiner *prinzipiellen* Funktionsweise zu beschäftigen, wäre ein sinnvoller Anfang) ...

    Gruß, Cybaer (heute mal auf "Ich nenne mich auch Webdesigner"-Bashing-Tour >:->)

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. Alts Problem: Du verwendest eine Technik, die Du nicht im Ansatz beherrscht (wie schon ein kurzer Blick auf das Problem, erst recht aber auf den Quelltext zeigt).

      so ist's richtig

      Gruß, Cybaer (heute mal auf "Ich nenne mich auch Webdesigner"-Bashing-Tour >:->)

      Immer drauf, auf die Framesbenutzer ;-)

      dabei der OP sich nicht allzu verarscht vorkommt, wir hatten vor kurzen eine sehr intensive Debatte über die Vorur- und Nachteile von frames http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/88076/#m525529 ff
      Mach dir selber ein Bild, ob es für dich sinnvoll ist mit frames zu arbeiten oder nicht.

      Struppi.

      1. Hi,

        dabei der OP sich nicht allzu verarscht vorkommt,

        Wieso? Der wird für seine Arbeit doch wohl (auch noch) bezahlt. Da muß er das abkönnen!

        wir hatten vor kurzen eine sehr intensive Debatte über die Vorur- und Nachteile von frames

        Vor *solchen* Überlegungen, steht wohl erst noch die "Grundlagenforschung"! =;->

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    2. LOL
      das ist ja mal eine orginelle antwort.
      ich habe lediglich eine frage gestellt und auch nicht mehr als eine loesung auf speziel diese frage verlangt.
      Was die Kompetenz angeht will ich lieber nichts sagen, anscheinend scheint es leute zu geben die nichts besseres zu tun zu haben um sich als groesste kompetenz anzuweisen.
      verstehe zwar nicht was das jetzt mit meiner frage zu tun hat, aber ich moechte niemanden der sonst wohl weniger zu wort kommt in einem forum die meinung verbieten - abgesehen davon dass es mir gar nicht zusteht.
      jedem das seine, ich habe nur versucht mein frameproblem zu loesen, was auch gelungen ist ;)
      danke an die hilfreichen antworten :D

      1. Hi,

        ich habe lediglich eine frage gestellt und auch nicht mehr als eine loesung auf speziel diese frage verlangt.

        Man "verlangt" eigentlich nicht, man "bittet", höflich zumal. ;-)

        Was die Kompetenz angeht will ich lieber nichts sagen,

        Wird besser sein! ;->

        verstehe zwar nicht was das jetzt mit meiner frage zu tun hat,

        Ein Lehrer hätte gesagt: "Setzen, 6. Du mußt noch fleissig lernen!" :)

        jedem das seine, ich habe nur versucht mein frameproblem zu loesen, was auch gelungen ist ;)

        Oh, die "Lösung" muß mir entgangen sein (mal von einem "verzichte auf Frames" abgesehen, was allerdings zumindest *ich* nicht als (Pauschal-)Lösung akzeptieren würde 8-)).

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!