Fehler in Array abfülen
tschanne
- javascript
0 Frank (no reg)0 tschanne
0 JürgenB
Die erste While-schlaufe funktioniert, dannach zeigts einen Fehler an: undefiniet ist null oder kein objekt
es sollte alles vom array1 wo [z][2] = parameter ist ins array2 tun
function arrprep(BI)
{
//alert(BI);
var z = 0;
var BI1 = new Array();
BI1[0] = new Array(0);
var arrOpt = new Array();
arrOpt[0] = new Array(0);
var max = <%=rsBI1.RecordCount%>;
//alert(max);
while(z < max)
{
<%
while not rsBI1.EOF
%>
BI1[z][1] = <%=rsBI1("MID")%>;
BI1[z][2] = <%=rsBI1("Beschaffungsinstrument")%>;
BI1[z][3] = "<%=rsBI1("Bezeichnung")%>";
//alert(BI1[z][1]);
//alert(BI1[z][2]);
//alert(BI1[z][3]);
<%
rsBI1.MoveNext
wend
%>
z++;
}
z = 0;
while(z < max)
{
if(BI1[z][2] == BI)
{
arrOpt[z][1] = BI1[z][1];
arrOpt[z][2] = BI1[z][3];
}
alert(arrOpt[z][1]);
alert(arrOpt[z][2]);
}
}
bitte bleib in deinem thread weiter unten!
Sven und ich haben dich bereits auf einen bestimmten Aspekt aufmerksam gemacht.
Danke, Ciao, Frank
bitte bleib in deinem thread weiter unten!
ok, ist zwar nicht mehr dasselbe problem
Sven und ich haben dich bereits auf einen bestimmten Aspekt aufmerksam gemacht.
die vorherigen ürobleme bestehen nicht mehr, war zwar nett gemeint, aber es funktioniert trotzdem
thx
Hallo,
var BI1 = new Array();
BI1[0] = new Array(0);
jetzt ist BI1[0] ein Array, der Zugriff auf BI1[0][i] also möglich, aber was ist mit BI1[1], ... ? Schau mal im selfhtml nach, wie man mehrdimensionale Arrays anlegt.
Gruß, Jürgen