Hallo,
ich hoffe jemand kann mir bei folgendem Problem helfen:
Ich öffne mit "window.open()" ein neues Browserfenster und scrolle dann mit "neuesFenster.document.all.Absatz.scrollIntoView("true")" zu einem Absatz. Unter normalen Umständen ja kein Problem, aber es ist bei meiner Anwendung so, daß sich beide Fensterinhalte aus XML-Dateien speisen, die mithilfe von XSL-Stylesheets angezeigt werden.
In den XSL-Sourcen kann ich ganz normal Javascript codieren und innerhalb dieser Dokumente funktioniert auch alles d.h. wenn ich in dem neuen Fenster selbst einen Button definiere, der ein "scrollIntoView" auslöst, funktioniert es. Allerdings bekomme ich einen Fehler gemeldet, wenn ich dies in der Funktion des aufrufenden Fensters über "neuesFenster.document.all.Absatz.scrollIntoView("true") auslösen möchte.
Anscheinend funktioniert in der XSL-Umgebung das Ansprechen der Elemente nicht so ohne weiteres. (Fehlermeldung: neuesFenster.document.all.Absatz ist Null oder kein Objekt)
Mir ist bekannt, daß JavaScript Objekte window, dokument, location usw. bei einer Einbindung mit xsl:script nicht verwendet werden können. Deshalb habe ich es auch mit den normalen HTML-Tags eingebunden (s.u.). Wie gesagt, grundsätzlich sind die Objekte auch ansprechbar, nur eben nicht vom aufrufenden Fenster zum aufgerufenen Fenster.
Weiß jemand Rat?
<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl" encoding="ISO-8859-1">
<xsl:template match="/"><STYLE><![CDATA[ .design { font-size:10pt; font-family:Arial; font-weight:bold; max-width:100%; } ]]> </STYLE>
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
var neuesFenster;
function weitereDaten(){
neuesFenster = window.open("","WD","width=500,height=300,menubar=no,locationbar=no,resizable=yes,scrollbars=yes");
neuesFenster.location.href = "DATEN.XML";
neuesFenster.focus();
neuesFenster.document.all.Absatz.scrollIntoView("true");
}